scheiß winter

Fische sind aktiv und fressen :)
Eine Abdeckung wäre auch gar nicht so einfach möglich.. da lass ich doch den Schnee isolieren :D
 

Anhänge

  • DSCN8188.JPG
    DSCN8188.JPG
    377,6 KB · Aufrufe: 121
Hi,

Klaus wir haben dich gewarnt Wink

Tut mir leid, aber mit was hattest Du Deinen Teich abgedeckt?

Ich hab´s auch nicht bei den 50er Rohren gelassen.
Habe das Ganze damals vom Teich runter geholt un komplett mit 100er Rohren gebaut, ausgesteift und abgeschwertet.

Würde das Ganze auf festem Grund stehen, da bin ich mir sicher, würde es noch stehen.
Aber schwimmend..... Das ist keine so gute Idee. Bei zunehmender Belastung sinken die Schwimmer immer weiter ein.
Ein Schwimmer hat dabei einseitig am Rand aufgesetzt und die freie Seite wurde weiter runter gedrückt.
In Richtung der höher liegenden Schwimmerseite kebommt das Ganze dann auf einmal Auftrieb :shock: und dann gleitet der Schwimmer sozusagen unter der Last durch und schüttelt sie ab.....

Jetzt habe ich keine Chance das Spiel vom Teich zu kriegen.
Danach überlege ich, ob ich einfach nur Luftpolsterfolie schwimmen lasse und gut ist :|

Mit dem Brunnen kann ich die Temperatur dennoch im grünen Bereich halten.

Gruß Klaus
 
hi

bei uns ist auch alles weiss--teichwasser 6,5grad :)

abdeckung hält--schnee wird jeden tag abgreräumt.

im seerosenteich(erste bild oben links)schwimmen noch 4 nachzuchten ca. 6cm gross von diesem jahr--bin gespannt ob die den winter überleben.der ist ganz zugefroren und eine 20cm schneeschicht drauf.

dsci0010k.jpg


dsci0011uz.jpg
 
Bei uns in Brandenburg /Havel hat es gestern etwas getaut,die Straßen waren sau glatt! Heute schneit es wieder,solangsam stinkt es einen an!
Den Paddlern gehts gut die haben es bei 6 Grad angenehm unter der Abdeckung!
Gruß Randy,der sich zu Weihnacht ein neues Avantar geschenkt hat :wink: der Grünling ist weggeschwommen! :wink:
 
Menno, solangsam reicht es mit den scheiß Schnee :evil: bin gerade rein vom Schnee schippen!Erstmal nur die hälfte geschafft,da wir die Nacht gute 20cm Neuschnee hatten :evil:
Ich war gerade fertig mit 35 m Bürgersteig ,da kommt der schneepflug und haut mir 35 m gut ein halben meter hoch zu :evil: :evil:
Als der Knaller von Winterdienst zurück kam ,hab ich ihn mir erstmal gekauft!° :evil: Aber da war null Einsicht!!Nur gut es war ein Kunde von unserer Firma :wink: Irgendwann im Winter fällt den Herren ja auchmal seine Heizung aus,da wird er schlechte Karten haben und muß warten!!!!!!
Auf dem Hof haben wir 80cm Schneewehen,wenns hell wird muß ichj nochmal rann den Schnee in den Garten fahren!
Das zum, ersten Feiertag :evil:
Gruß Randy ,mder den Schnee nicht mehr sehen kann!!
 
Hallo Peter,
DANKE für die Info :D
Da das Wasser bei der Einbringung der Platten ja nicht mehr so warm ist und die Platten unkontrolliert umher schwimmen dachte ich an verkleben mit Klebeband :)
 
Sieht klasse aus,

aber zum Isolieren dann doch nicht so einfach zu realisieren. :? Da benötigst Du schon Hilfe beim Auslegen der Platten.
Wie wollst Du die Anschlüsse am Teichrand machen? Platten schneiden oder die Bereiche evtl. mit den Bällen.
 
Schneiden und kennzeichnen ist gut. Ich hatte letzten Winter die 50 mm starken Platten genommen, die waren sehr gut.
Flachwasserzone mit den Pflanzen ist ja schwierig umsetzbar, :oops: da wären in meinen Augen die Bälle am besten. Ohne Abdeckung würde ich nicht machen wollen.
Hast Du Pumpe am laufen?
 
Hallo Peter,
es läuft zur Zeit nur eine kleine 9W zur Eisfreihaltung damit das Wasser nicht zu stark abkühlt bei dem Wetter habe ich in 40cm tiefe 2° in 1,5Meter tiefe keine Ahnung die Koi schwimmen.
Mal sehen ob mir was einfällt um die Platten geordnet ins Wasser zu bekommen.
 
Oben