Scheuern und Springen trotz Behandlung mit Wofasteril

Moin,

ihr könnt ja glauben, was ihr wollt. Aqua 5 Dry und nur Aqua 5 Dry wirkt messbar gegen den Nitritpeak. Das kann man zum 1ten am Nitritgehalt messen und zum 2ten am Sauerstoffgehalt nach Zugabe. :wink:

Helix braucht ne Weile bis es besiedelt ist, wenn es aus dem Extruder kommt, daher kann einem die Zugabe v. Aqua 5 Dry über die Einfahrzeit hinaushelfen.

Ich verkaufe das Zeugs übrigens nicht :P und habe diese Erfahrungen am eigenen Teich gemacht.

Dieser Versuch/Effekt mit der Zugabe v. Aqua 5 Dry lässt sich auch im Wasserglas reproduzieren. :roll:

Gruß Armin
 
OlympiaKoi schrieb:
Der beste Filterstarter ist in meinen Augen ein Hand voll dunkler Komposterde

Hi, jetzt muss ich auch nochma rasch hinterherwatscheln.....: also ihr seid wirklich der Meinung, Geld für Filterstarker zu zahlen sei Blödsinn??
Und welche Erde sollte das dann sein? In meinem Garten hab ich nur Lehrmerde....geht das? Und wohin damit genau? IN den Filter direkt?

Gruss Marion
 
Hi Marion,
welche Erde Du nehmen sollsgt steht doch da gaaaaaaaaaaaanz Fett. :wink:

Und die packst Du in die 1. Biokammer.
Du kannst aber auch in jede Biokammer was packen.
 
LarsD schrieb:
..... In der Folge einer solchen Behandlung kommt es durch die abgetöteten Organismen im Teich zu einem Peak organischer Belastung, der einen idealen Nährboden für den Biofilm darstellt. .........

Genau aus dem Grund hab ich dir in meinem Posting für die ergänzungen gedankt :!: :!:

LarsD schrieb:
Wer dennoch meint, sein Geld zum Fenster raus und "Hokuspokusbakterien" vom Hersteller X, Y oder Z in den Teich kippen zu müssen, tut mir leid. ;)

Rate mal, warum ich gesagt habe, das ich zu dem Thema nichts sage :?:

LarsD schrieb:
Wenn jetzt kein regelmäßiger WW stattfindet und kräftig weiter gefüttert wird, kommt es zum genannten Problem mit den Wasserwerten.

Konjunktiv ...! Es kann zu Problemen kommen ... es muss nicht ...

Jetzt wirst du kleinlich. Meistens wird es so kommen, da die Rahmenbedingungen nicht optimal sind und das genannte Problem dann auftritt. :wink:

LarsD schrieb:
...Warum sollten wir das Thema weglassen? ....

Dazu hab ich dir eine PN gesendet, mehr möchte ich hier nicht sagen.
 
Rachel schrieb:
Das Ergebnis war, dass die Fische leicht mit Kiemenwürmern und Trichonden besetzt waren. Zunächst haben wir die Kiemenwürmer behandelt. Der Arzt kam ein 2. Mal und hat wieder Abstriche gemacht, die Kiemenwürmer waren weg. Nun haben wir vor ca. 1 Woche die Behandlung mit Wofasteril 6 Tage lang durchgeführt um den Trichonden zu Leibe zu rücken.

Warum zwei Behandlungen?
ich habe die Kiemenwürmer mit Wofa behandelt und gegen Trichodina hilft es auch.
Ich habe sechs Tage mit Wofa behandelt. Filter während der Behandlung für eine Std insich laufen lassen. Am 6ten Tag bemerkte ich an den Doits eine Reaktion auf der Haut. Rote Pickelchen. Danach habe ich die Behandlung mit Wofa beendet. Zwei Tage später waren auch die Pickel wieder weg. Bis zum heutigen Tag habe ich kein Terrorist mehr gefunden. Mit den Wasserwerten hatte ich auch keine Probleme. Kann es evt sein, das dein Koi durch eine Wolke mit Wofa geschwommen ist? Denn gefährlich ist Wofa schon und die Kiemen können das nicht ab wenn sie durch eine direkte Wolke schwimmen.
 
Oben