Schimmel und schubbern

Hallo,
hm, so richtig gut sieht er nicht aus. Wenn er denn Darmparasiten hat, kannst du das nur mittels Abstrich (also in den Po und eine Probeentnehmen) oder dem Untersuchen einer frischen Kotprobe feststellen.
Wenn es denn z. B. Würmer sind, übersteigt die Behandlung aber die Anschaffungskosten. Mußt du selber entscheiden, was du machst.
Und zum Futter, schaue mal, ob du irgendwo (Koihändler in deiner Nähe) ein schönes fettes Sinkfutter her bekommst :wink: .
Ciao, Mario.
 
Hallo ,

das ist nicht Sapro ,

da keine fädigen Mycel erkennbar sind .

Es gibt aber einen ähnlich wie K-Pocken aussehenden Pilz .

Den wirst du haben .

Denke den hat das Mittel auch gepackt , da es besser aussieht .

Mario hat mit den zusätzlichen innerlichen Blutparasiten (wahrscheinlich würmer )

höchstwahrscheinlich wie ich ja eingangs auch schon vermutete Recht .

Und das ist die hauptsächliche Ursache für den Pilz.

Man wüßte zwar was zu tuhen ist ,

aber ob es wirtschaftlich für dich OK. ist mußt du selbst entscheiden .

Bißchen dicker sind sie auch schon geworden ,

wenn alle anderen Bedingungen stimmen , und sie weiter zunehmen können sie trotz Würmer sehr alt werden ,

es besteht allerdings die Gefahr das spätere Neuzungänge kontaminiert werden und du deswegen immer wieder Probleme haben könntest .

Dies alles gilt es zu bedenken ,

ob man einen Bestand mit latenten Parasiten aufbaut ,

oder lieber selbst alles im Griff haben will ,

dann mußt du pingelig sein !

Gruß Stephan
 
Mit wie viel muss man denn so ungefähr rechnen bei soner wurmbehandlung? unter hundert euro oder darüber?
Ich möchte schon, dass es meinen Fischen gut geht und wenn sie nicht gesund sind, dann ist das mit dem gutgehen ja schon mal eingeschrenkt. Wenn ich mir so ein Tierchen anschaffe muss ich ja auch damit rechnen, dass er mal krank wird und es wäre nicht sehr verantwortungsbewusst wenn ich ihn wie einen gegenstand behandel. Oh kaputt! weg damit und neu kaufen! nenene. Außerdem habe ich meinen kleinen spattel lieb gewonnen. ist ja nicht wie beim angeln :wink:
Dann werde ich also demnächst nochmal eine wurmprobe machen und morgen noch eine zweite pilzbehandlung starten. *hoff, dass es diesmal besser hilft*
 
Hallo,
was hast du denn für ein Pilzmittel?
Wichtig währe schon eine genaue Untersuchung, um einfach fest zu stellen, ob es sich tats. um innere Parasiten und wenn, dann um welche. Eine Behandlung auf's Geradewohl bringt oft nicht den gewünschten Erfolg, im Gegenteil, es schwächt betroffene Tiere noch mehr.
Ich glaube, da hälst deine Kois mom. in einem 350l-Becken richtig?
Da könnte evtl. das Klappen:
http://www.ebay.de/itm/sera-med-Profess ... 3f0b427972
oder das?
http://www.ebay.de/itm/sera-med-Profess ... 415eeb2619

Aber alles ohne Gewähr!
Ciao, Mario.
ps: und besorge dir schnellstens ein geeigneteres Futter; mit Flocken und Goldfischsticks wird's nischt!
 
das ektol cristal habe ich. naja der abstrich hat ja angeblich diesen pilz gezeigt gegen den das mittel auch ist. auf blauen dunst würde ich meine fische nicht mit irgendeinder vermutung behandeln.
nur irgendwie fehlt meinem kleinen seit gestern trotzdem ein stück von der schwanzflosse und so richtig viel besser ist das pelzige auch nicht geworden. vielleicht ein bisschen aber nicht so viel dass ich zufrieden bin. aber da steht ja das man das ganze wenns nicht den gewünschten erfolg bringt nochmal anwenden soll. trotzdem komisch...
 
Hallo,
hast du dich an die vorgegebene Dosierung gehalten (3x im Abstand von 24h)? Wenn ein Stück Flosse fehlt, wird es sich um zerstörtes Gewebe, welches abgestoßen wurde, gehandelt haben (Flossen sind da sehr empfindlich).
Gib deinem Fischchen auch mal Zeit (und gutes Futter :wink: )!
Ciao, Mario.
 
ja genauso hab ichs gemacht. wächst die flosse denn wieder nach? was wäre denn ein bespiel für gutes futter? beim zoohandel bekommt man das wohl nicht :wink:
 
Oben