Schlafkrankheit Hilfe

heiwi141

Mitglied
Hallo, ich habe ein großes Problem und muß mich gleich entschuldigen, weil ich nicht der Koiexperte bin.Mein Exmann hat vor kurz nach der Wende diesen Koiteich angelegt.Mann Weg, Teich und Kois noch da.Bisher hatte ich keine nennenswerten Probleme.Vor 3 Wochen aber hat man mir einen Koi geschenkt und dieser hat mir die Schlafkrankheit eingeschleppt.Tierärztin war da, Behandlung Salzkur.Sie meinte ich müsste mit großen Verlusten rechnen. Die ersten Symptome habe ich am 17.Mai festgestellt , am 18. war die Ärztin da, seit Mittwoch habe ich alle Fische in besagten Salzbad.Bisher ist kein Koi gestorben. Nun zu meiner Frage, weiß jemand wie lange es dauert von den ersten Symptomen bis zum Tod?Da noch keine gestorben sind wollte ich wissen ob ich ein wenig hoffen darf.Vielen Dank u.Grüße
 
Hallo, 6 Kois habe ich verloren.Vielleicht hätten die es aber auch geschafft, aber da die bei der Schlafkrankheit herumliegen, hat es die Krähen angelockt.Diese haben den schlafenden Koi angehackt und haben in der Nähe gewartet bis der verendet ist.Vor 3 Tagen stand außerdem noch der Reiher im Teich, der von den Krähen attackiert wurde.lg
 
Hallo, 6 Kois habe ich verloren.Vielleicht hätten die es aber auch geschafft, aber da die bei der Schlafkrankheit herumliegen, hat es die Krähen angelockt.Diese haben den schlafenden Koi angehackt und haben in der Nähe gewartet bis der verendet ist.Vor 3 Tagen stand außerdem noch der Reiher im Teich, der von den Krähen attackiert wurde.lg
Lerne ja gerne dazu...
Wie tief können die Krähen denn tauchen?
 
Moin, die Krähen tauchen natürlich nicht!!!Es gibt zum Thema Krähen einige Beiträge von Teichbesitzern, die das gleiche Problem hatten im Netz.Einfach "Krähe" und '"Teich" googeln.Durch die Schlafkrankheit liegen kranke Kois auf der Seite im , auch im flackern Wasser.Die Krähen hacken kurz auf den "schlafenden" Koi.Dieser schwimmt zwar weg, ist aber verletzt und verendet, teilweise Stunden später.Während dieser Zeit bleiben die Krähen sichtbar in der Nähe und kommen auch immer wieder an den Teich, um zu schauen ob der Fisch verendet ist und sie sich den Kadaver holen können.Wir haben verschiedene Tipps aus dem Netz ausprobiert um die Vögel zu verscheuchen.Alufolie,CDS...usw, alles Quatsch.Wirksam war der Tipp mit einen Laserpointer.Die Krähen waren so aggressiv, das die sogar den Reiher attackiert hatten, der sich auch noch dazu gesellt hatte.
 
Im Netz berichtet, z.Bsp., ein Teichbesitzer, das die Krähen den Fisch samt Netz 8m weit in den Nachbargarten geschleppt hat.Bei mir lag ein großer Koi auf dem Pooldach!
 
Krähen sind sehr schlau.
Ich habe Dohlen und Elstern als "Teichwächter".
Sie mögen, so wie ich, keinen Reiher. Also füttere ich sie immer ein wenig.

Krähen sind übrigens so schlau dass sie auch Jahre später wissen wo eine von ihnen "abhanden" gekommen ist.
Wenn man sie also nicht möchte muss nur plötzlich eine tot umfallen. ;)
 
Ja, die sind extrem schlau und beobachten gaaaanz genau!Mit dem Laserpointer bin ich, zumindest momentan, erfolgreich.Hab die Krähen ein paar Mal damit genervt und gestern, sowie heute Morgen war Ruhe und keine war da.Mal schaut wie lange das anhält.Außerdem habe ich mir eine Zwille zugelegt und in die Nähe geschossen , wo die saßen.Das hat sie auch genervt und Laser u.Zwille eine MOMENTAN erfolgreiche Aktion.Zudem hoffe ich auch mal drauf das die Vögel, sobald sie merken das es hier keine "schlafenden" Kois mehr gibt, den Teich nicht mehr anfliegen.
 
Oben