schlammsauger

sarre

Mitglied
ich möchte mir einen vernünftigen teichschlammsauger zulegen. was gibt es da? habt ihr erfahrungen?
 
mein kumpel hat sich für seine forellen ih eine wasser pumpe mit schlauch an ein langes rohr gemacht, billig und du brauchst in sauger nicht immer danach reinigen.
 
Ich hab mir mal einen von Oase ausgeliehen. Fand ich nicht so toll weil er viel Dreck aufgewirbelt hat. Und durch den Dreck kann man konnte man nix sehen.Es hat richtig lange gedauert bis ich zufrieden war.
 
Universalschlammsauger

ich habe den viel gepriesenen Zehnder USS3000 im Einsatz, den kann ich aber nicht weiter empfehlen:
erstens sehr schnell verstopft, wenn man wirklich Schlamm mit groben Teilchen z.B. Kies oder Substrat saugt und nicht klares Wasser,
zweitens ist es aufwendig, bei Verstopfung die vielen Schrauben zu lösen,
drittens ist die Technik mit abwechselnd saugen und ausstoßen nicht gut für den Durchfluss.
Ich würde lieber eine normale Pumpe nehmen und einfach einen Schlauch anschließen,
nemo
 
Hallo Sarre,
es gibt für den Hochdruckreiniger Aufsätze die mit Unterdruck arbeiten. Ich habe einen Schlammsauger mit Impellertechnik, aber seitdem ich mit dem Aufsatz arbeite kann ich auch Teiche mit Steinen und ähnliches reinigen. Der Vorteil ist der Preis und einen Hochdruckreiniger hat fast jeder Teichbesitzer.
 
ich habe einen günstigen vom penny markt. saugt aber in boden nicht un´d säubern ist so eine sache. am besten ist die lösung von meinem kumpel- schmutz wasser pumpe mit langem schlauch und schmutziges wasser geht sofort in den kannal.
 
dieses gardena teil hat zwei kammern. es saugt ununterbrochen und entleert sich selbständig über einen dicken schlauch. ein etwa 5m langes ansaugrohr und div. aufsätze sind auch dabei.
ich hab da so ein krampf mit schiitigen fadenalgen und der gardena-sauger kommt damit ganz gut zurecht. nur der preis :cry: :cry: :cry:
 
Oben