Schleimbildung beim Koi

papalou

Mitglied
Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt die Schleimbildung beim Koi zu fördern.
Hintergrund für meine Frage ist folgender:
Ich habe einen Kigoi im Teich, der sehr wenig bis keinen Schleim hat. Seit dem Einsetzen der neuen Teichbewohner beobachte ich bei ihm immerwieder Reaktionen, mal heftiger, mal weniger heftig. Aus diesem Grund habe ich ihn gestern gekäschert und begutachtet, wobei ich eben feststellen musste, dass er keinen oder sehr wenig Schleim hat. Zur Kontralle habe ich noch drei andere Teichbewohner gekäschert und begutachtet, sie waren gut beschleimt. Parasitenbefall negativ. Wasserwerte absolut ok.
 
Salz

Wenn ich nicht irre, wird mit dem Salz die alte Schleimhaut gelößt. Wenn der Koi Kraft genug hat, wird er eine neue bilden. Es gibt aber erschöpfte Tiere, die keine Schleimhaut mehr bilden können, weil sie keine Kraft mehr dafür haben.
 
Wenn die Schleimbecherzellen geschädigt sind warum auch immer und der Fisch trocken wirkt sieht es eher schlecht aus mit der Genesung wenn ein Kurzzeitsalzbad nix bringt dann ab zum Koidoc oder einfach mal abwarten!!
 
Schleimbildung des Kigoi

Hallo du,

welche Reaktionen zeigt denn dein Koi? Wie "benimmt" er sich?
springt er aus dem Wasser? etc.

Gruß Dickie
 
Danke euch .

ansich macht der Koi einen gesunden Eindruck. Seit ich einen neuen Koi im Teich habe, bemerke ich bei ihm Hautreizungen, welche mal da sind und dann wieder an anderer Stelle auftauchen. Er ist fit, frist normal und scheuert nicht. Ich denke es hängt wohl mit den Bakkis vom neuen zusammen. Ich möchte ihn eventuell etwas unterstützen um größeren Problemen vor zu beugen. Mit dem Salzbad hab ich dahin gehend Bedenken, ob es nich eher schädlich ist, da ja kein Schleim vorhanden ist und somit direkt auf die bzw Schuppen einwirkt.....
 
hallo papalou,

viel wasserwechsel und kanne würde ich mit in das wasser geben. sollte die schleimhautproduktion ebenfalls anheben.

ebenso das futter mit ein paar vitaminpräperate 2-3 mal die woche anreichern. einfach um das wohlbefinden und die widerstandskraft zu steigern.

mfg andi
 
Schleimhautbildung

In der Fischzucht ist nebst Salz(2x im Jahr),eine der einfachsten preisgünstigsten und für die ganze Teichbiologie gute Methode, Bentonit in den Teich. Trübt zwar den Teich für ein paar Stunden bewirkt aber Wunder. Pflanzen wie Fische im Teich werden sich freuen, (viele Pflanzen im Teich reagieren auf Salz negativ). Eine zeitlang keine Fische keschern. Ansetzung, Dosierung und Anwendung, gerne per PN. Denn ich möchte hier keine grossen Kontroversen gegen die zu überteuerten Produkte im Handel auslösen.
Grüsse aus dem Ticino
Ema
 
Oben