schmutzwasserablauf trommelfilter

aber auch den schmodder rausholen :? nicht daß er anfängt zu müffeln :(

gleich cu blech reinhängen , dann muffelt nichts mehr :roll: i
 
Hallo,

bei mir wurde das so gelöst.
(siehe Bild)
Die Feststoffe setzen sich im Eimer ab und das Wasser kann
überlaufen und in einem kleinen Loch versickern.
Im Sommer muss der Eimer allerdings öfter mal geleeert werden.
Alle größeren Behälter haben sich wegen der Geruchsbelästigung
und Reinigungsaufwand nicht durchgesetzt.
 

Anhänge

  • 26062012139.jpg
    26062012139.jpg
    224,8 KB · Aufrufe: 116
denk an ein versiftes dach :shock: cu blech unter den first , dach ist nicht mehr versift :roll:
denk an paris , da sind die dächer aus cu blech :shock: und die abwasserkanäle sehen aus wie neu :roll:
denk an die bauern , die haben früher mit cu sulfat die bäume und den wengert gespritzt , da gabs keine pilse und keine sonstigen tiere mehr :shock:
denk aun ein neubaugebit , dachrinnen , die eine haben zinkblech die andern dürfen cu blech nehmen , aber nicht alle , denn wenn das regenwasser in die kläranlage geht , sterben alle bakis in den belebungsbecken ab :shock: wenn zu viel kommt
denk an bayern , nicht nur an die ballkicker , an die bierbrauer , da wird in cu kesseln bier gebraut :shock: weil :roll: dann bestimmte bakis gar nicht entstehen können :D
und :roll: denk an die spirale :? die aus einer genau abgestimmten cu legiereung :idea:

USW und USW :?: aber ab und zu das cu blech sauber machen , daß die ciu ionen auch ins wasser gehen können
 
und denk auch an die fische , ist schon einige jahre her :shock:

da hat jemand den teich mit cu spiralen zu heizen und cu leitungen gebaut :?
ein fisch nach dem anderen ist in die tonne gewandert , der doc hat gespritzt und gespritzt :roll: es ging gerade so weiter , bis so einer gesagt hat , cu im wasser ist tötlich , wenns in übermaßen eingetragen wird :shock: wie das blöde teil gegen fadenalgen das sogar an strom angeschlossen wird , steh ja in der betriebaanleitung , nicht für fischteiche geeignet , :?
steht ja in der bibel " ihr hab doch augen zum sehen , warum sehr ihr nicht"
beim lesen natürlich ,ab und zu sollte man lesen :cry:
 
In die Regenrinne würd ich das niemal einleiten!
Oder müsst ihr in Deutschland euer Regenwasser nicht auf eurem Grund versickern lassen?
Wir haben 2 Sickerschächte am Hausende. Wenn ich da Schmutzwasser vom Trommler einleiten würde wär der Sickerschacht für die Regenrinnen binnen 1 Jahr komplett dicht!

Lg
Michi
 
nicht überall , die eine hütte darf das , die anderen hütten versickern auf dem grund stück , des halb habe ich an der einen hütte am dach ein fallrohr ablauf ins freie angebracht :shock: wegen deam abwasser allgemein und wegen der versiegelten fläche , denn die wird auch als abwasser berechnet :roll:

steh ja eh im wasser am bodensee , ein halber meter im garten gebuttelt , seht ich eh im wasser und mein gas tank in der erde hat 2 tonnen gewichte dran , denn wenn der leer ist würde er aufschwimmen :wink:
 
Oben