Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Schnapsidee oder machbar: Filter-Eigenbau aus Holz und Epoxy?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Guewi" data-source="post: 618413" data-attributes="member: 14516"><p>Es gibt doch zahllose Innenhälterungen, welche als Holzkonstruktionen ausgeführt sind. </p><p></p><p>Die größte Herausforderung bei deinem Projekt wird tatsächlich der Wasserdruck sein. Da darfst dubei der geplanten Wandstärke nicht zu hoch bauen wollen. </p><p>Wenn du wirklich 2200l auf einer Fläche von 4x0,6m unterkriegen willst, dann bist du da schon in der Nähe von 1m. Das wäre mir zu heikel ohne solide Rahmenkonstruktion. </p><p>Sicherlich wird das Gewebe und das Harz dir in Sachen Widerstand gegen Flächen Pressung in die Taschen spielen, aber ich fürchte an den Eckstößen wird das System Schwächen aufweisen.</p><p></p><p>Ein Bekannter von mir hatte mal ein Hälterungsbecken aus einem geschweißten Alurohrrahmen der innenseitig mit Siebdruck-Platten beplankt war. Dieses war auch mit GFK und Epoxy versiegelt und hat lange seinen Dienst getan.</p><p></p><p>Das Becken hatte soweit ich mich erinnere sogar 1m Tiefe. Vielleicht wäre das eine Alternative zur Lösung mit OSB und Multiplex? </p><p><img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" data-smilie="11"data-shortname=":rolleyes:" /></p><p></p><p>Auf jeden Fall planst du ein spannendes Projekt und ich wünsche viel Erfolg.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Guewi, post: 618413, member: 14516"] Es gibt doch zahllose Innenhälterungen, welche als Holzkonstruktionen ausgeführt sind. Die größte Herausforderung bei deinem Projekt wird tatsächlich der Wasserdruck sein. Da darfst dubei der geplanten Wandstärke nicht zu hoch bauen wollen. Wenn du wirklich 2200l auf einer Fläche von 4x0,6m unterkriegen willst, dann bist du da schon in der Nähe von 1m. Das wäre mir zu heikel ohne solide Rahmenkonstruktion. Sicherlich wird das Gewebe und das Harz dir in Sachen Widerstand gegen Flächen Pressung in die Taschen spielen, aber ich fürchte an den Eckstößen wird das System Schwächen aufweisen. Ein Bekannter von mir hatte mal ein Hälterungsbecken aus einem geschweißten Alurohrrahmen der innenseitig mit Siebdruck-Platten beplankt war. Dieses war auch mit GFK und Epoxy versiegelt und hat lange seinen Dienst getan. Das Becken hatte soweit ich mich erinnere sogar 1m Tiefe. Vielleicht wäre das eine Alternative zur Lösung mit OSB und Multiplex? :rolleyes: Auf jeden Fall planst du ein spannendes Projekt und ich wünsche viel Erfolg. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Schnapsidee oder machbar: Filter-Eigenbau aus Holz und Epoxy?
Oben