Schnelle Hilfe bitte

dankoi

Mitglied
Hi Leute. Meine Koi fingen gestern plötzlich an schwer zu atmen. Also ich meine, das Maul schnell zu bewegen. Hab dann im Netz geguckt und gelesen das es an Ammoniak liegen soll. Das Wasser hab ich dann getestet und einen laut Beschreibung von Söll nicht schlimmen Wert gemessen. Trotzdem habe ich ca. 30% Wasser gewechselt.
Hab den Teich jetzt 6 Jahre (30000Liter) und dieses Verhalten kenne ich noch nicht. Deshalb bin ich etwas nervös. Kann es sich da auch um Parasiten auf den Kiemen handeln? Sie scheuren und einen Koi hab ich schon behandelt mit Kaliumpermanganat da er Ichthyo hatte. Die andersen wollte ich eigentlich am Wochenende mit Kaliumpermanganat behandeln. Was nun tun?
Bitte um Hilfe. Danke
 
Hallo,

wie hoch war den der nicht schlimme Wert.

Und wenn es Ichthyo ist nutzen die Einzelbäder nichts. Die Schwärmer im Teich müssen bekämpft werden.
Mach doch bitte mal ein paar Bilder von den Betroffenen.



_________________

Andreas
 
Hab aber soviel davon gehört das man im Teich lieber nicht behandeln sollte. Aber Du hast wahrscheinlich Recht. Bin leider kein Experte. Man soll doch immer die Tiere behandeln die auch betroffen sind. Und im Teich sind nun mal alle zusammen.
Die Werte ph 7,5; ammoniak gestern 1g/l, heute 0,5g/l, 20°.
Vielleicht wäre es besser mal einen Arzt oder einen der sich auskennt kommen zu lassen um Abstriche zu machen und unter dem Mikroskop nachzuschauen.
Danke und wenn Du noch was weißt melde Dich bitte.
 
Hört sich nach Parasiten-Problemen an. Maulbewegungen (Gähnen) lässt meistens auf Kiemenwürmer schliessen. Scheuern etc. können alle Parasiten oder generelles Unwohlsein als Ursache haben.

Sind es Parasiten muss immer der gesamte Teich behandelt werden da diese (wie mein Vorredner schon sagte) auch im ganzen Teich schwärmen.

Um es schnell zu machen ( Du willst ja schnelle Hilfe, ich hoffe Du nimmst diese auch an und handelst demenstprechend):

Lasse bei 1 oder 2 Fischen einen Abstrich machen. Dieser kann von einem Koi Doktor oder von Koi Fachleuten (Händlern) gemacht werden. Entweder lässt Du jemanden kommen (teuer) oder Du bringst die Fische hin. Wasserprobe auch gleich machen lassen/hinbringen.

Dann wirst Du eine genaue Analyse bekommen, was genau für Probleme vorliegen. Normalerweise bekommst Du dann die Medikamente und den Behandlungsplan an den man sich genau halten sollte.

Alles andere ist Quatsch. Breitbandmittel im Zoohandel kaufen ist Quatsch. Halbwahrheiten aus 1000 Internetforen raussuchen ist Quatsch und sich als totaler Laie selbst ranzuwagen (Fisch fangen, Abstrich machen, super teures Top Mikroskop besorgen und Parasiten zu bestimmen) ist auch Quatsch.
 
Hi. Das ging ja wirklich super schnell. Kann ich den zu jedem Händler fahren um einen Abstrich machen zu lassen? Mein Händler hat vor 2 Jahren das Handtuch geschmissen und denn Rest der Tiere hab ich von Privatpersonen.
 
dankoi schrieb:
Die Werte ph 7,5; ammoniak gestern 1g/l, heute 0,5g/l, 20°.

:shock:

du meinst sicher mg/L

aber selbst diese Werte wären zu hoch. Das wird auch die Ursache für die schnelle Atmung sein.
Bitte schnell nochmal testen.


_________________

Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
dankoi schrieb:
Die Werte ph 7,5; ammoniak gestern 1g/l, heute 0,5g/l, 20°.

:shock:

du meinst sicher mg/L

aber selbst diese Werte wären zu hoch. Das wird auch die Ursache für die schnelle Atmung sein.
Bitte schnell nochmal testen.


_________________

Andreas

Vieleicht wurde auch in der Nähe gedüngt, genau das war bei mir vor 3 Wochen passiert. Auf einmal Ammonium/Ammoniak hoch weil nebenan das Feld gedüngt wurde und es war sehr windig. Hat sich aber recht schnell wieder abgebaut, Fische hatten keine Merkmale aufgewiesen.

Bezüglich zu jedem Koi-Händler fahren. Würde grundsätzlich mal ja sagen. Allerdings kläre das vorher telefonisch ab (auch ob er Dich mit Medizin versorgen kann im Fall der Fälle). Wasserprobe nicht vergessen.
 
Hallo dankoi,
ich kann Dir nur den Rat geben nicht einfach auf Verdacht etwas in den Teich tun. Wenn DU die Kosten für einen Tierarzt scheust,frage doch Deinen Händler,er wird Dir helfen.
Ich habe zur Zeit das gleiche Problem.Ammoniak 0.1 nach Formalinbehandlung und zu viel Fütterung.Habe jede Menge Wasser gewechselt.Hätte ich mir eher Hilfe geholt ,hätte ich mir das ersparen können.Mein Händler sagte mir nämlich das bei einem PH Wert von 6.5 garnichts passiert.Er hat bei mehreren Fischen Abstriche gemacht und stellte fest,es sind Kiemenwürmer,die ich zur Zeit behandele.

I :( :( Ich hoffe,das ich Dir mit meinem Erfahrungswert ein wenig helfen kann.
 
Danke für die vielen antworten. Ich kann Euch und mich beruhigen. Hab gestern nochmal mehr Wasser gewechselt und heute beim testen kein nachweisbares Ammoniak gefunden. Die Koi Atmen auchn nicht mehr schwer, was Kiemenwürmer hoffentlich ausschließt.
Nun habe ich für morgen einen Termin mit einem Tierarzt aus der Region vereinbart.Also hoffe ich das Beste.
Vielen Dank an alle Ihr habt mir in der Situation sehr gut geholfen.
Daaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnkkkkkkkkkeee!!!!!!
Gruß Daniel
 
Oben