Schuppen stehen ab

Volker S.

Mitglied
Hallo Teichfreunde,

bei einigen meiner Koi stehen die Schuppen stellenweise ab. Bei 2 Koi am Rücken, an einem hinten links. Verhalten und Fressen alles OK. Das Problem besteht ca. seit einem Monat, wird nicht schlimmer und nicht besser. Habe heute Koi rausgeholt , Schuppen gesäubert, desinfiziert und mit Propolis verschlossen. Reicht das aus? Was haben die Koi? Ich denke keine Bakterien, sonst würde es schnell zu Lochfraß kommen!?!

http://www.flickr.com/photos/42591049@N05/4642287702/

http://www.flickr.com/photos/42591049@N ... otostream/

http://www.flickr.com/photos/42591049@N ... otostream/

http://www.flickr.com/photos/42591049@N ... otostream/
 
Hallo Volker,

den Symtomen auf den Bildern nach zu urteilen wundert es mich schon ein wenig dass du hier seit einem Monat selbst "herum doktorst" :shock:

Hier würde ich die Verpilzung auf dem letzten Bild, noch als das Harmloseste einschätzen.
Alles andere "riecht" meiner Meinung und den Fotos nach zu urteilen - stark nach bakterieller Geschichte und sollte schleunigst von einem erfahrenen User vor Ort oder noch besser vom TA begutachtet werden.

Aber nicht zu lange warten, wenn dir die Fische etwas bedeuten.


gruss
moco :|
 
Habe seit ca. 10 Jahren Koi und habe was dagegen, wenn man hier sofort für dumm oder unverantwortlich gehalten wird. Wie gesagt, seit einem Monat wird es nicht besser, nicht schlechter. Bei Bakterien müsste da ein schneller Krankheitsverlauf bestehen. Ich geh auch nicht gleich wegen nem Mückenstich zum Arzt. Vielleicht giebt es hier ja ein paar User die auch schon eigene Erfahrungen gemacht haben und mehr von Koi verstehen.
 
Bin gerade dabei, mein Microskop wieder am Computer anzuschliessen, da will ich mal gucken. Vergrößerung max. 200 fach. Ein Koi hat auch Flossenfäule. Ist das immer Bakteriell? Bei Lochkrankheit hat mir letztes Jahr 0,3 %Salz geholfen. Dieses Jahr habe ich nach einem Teilwasserwechsel auch Salz gegeben. Danach wurde es erst mal besser. Wofasteril habe ich vor 1 Monat reingemacht zum desinfizieren.

http://www.flickr.com/photos/42591049@N ... otostream/
 
mmh,

du hast aber das Wofa verdünnt mit wasser bevor du es im Teich reingetan hast? Hoffe die Dosis war auch o.k. Wieviel hast du reingetan für welches Teichvolumen?
 
Deine Kois sehen aus als ob sie eine bakterielle Infektion haben, da man aber hier in DE kein Antibiotika frei kriegen kann, soweit ich weiß, bleibt dir wirklich nichts anderes übrig als einen Koiarzt aufzusuchen. Wenns bakteriell ist dann wirst du unterm Mikroskop auch nichts entdecken können. Salz wird dir da leider auch nicht wirklich was nützen.

Sorry,

aber so isses nu mal.

Viel Glück

Grüße
Myriam
 
Volker S. schrieb:
Habe seit ca. 10 Jahren Koi und habe was dagegen, wenn man hier sofort für dumm oder unverantwortlich gehalten wird.

Sorry,
wenn das so rüber kam. :oops:

Aber wenn du 10 Jahre Erfahrung hast, dann wundert mich deine Vorgehensweise noch mehr!!!

Bin dann mal wech...


moco :wink:
 
Hai !

Einfache Säuberung und Wundverschluß werden nicht reichen.
Die benötigen ein Antibiotika vom Doc, welches gespritzt werden muss.
Das es noch nicht "geknallt" hat, liegt eher an den Temperaturen, als an einem "harmlosen" Verlauf.

Du hast ein riesen Problem im Teich.
Ich würde einen Koi-Doc konsultieren.
 
du solltest auch auf Ursachenforschung gehen und vorbeugen. Gammelecken im Filter oder im Teich, sowie fehlende Teilwasserwechsel sind eine der Ursachen für solche Probleme in einem stark besetzten Teich.
Von nichts kommt nichts. Denk drüber nach :wink:





___________________

Gruß Andreas
 
Oben