Schwebwalgen

basso51

Mitglied
Hallo zusammen,
habe seit einigen Wochen eine Schwebealgenplage wie ich sie so noch nie hatte. Selbst eine 105 Watt Amalgamlampe im Dauereinsatz kaum Sonneneinstrahlung bei dem jetzigen Wetter und regelmässigem Wasserwechsel bei meinem 45 000 l Teich bekomme ich das Problem nicht in den Griff. Wer hat hilfreiche Ratschläge für mich.
im voraus besten Dank
Gruß Hans
 
Hallo zusammen,
habe seit einigen Wochen eine Schwebealgenplage wie ich sie so noch nie hatte. Selbst eine 105 Watt Amalgamlampe im Dauereinsatz kaum Sonneneinstrahlung bei dem jetzigen Wetter und regelmässigem Wasserwechsel bei meinem 45 000 l Teich bekomme ich das Problem nicht in den Griff. Wer hat hilfreiche Ratschläge für mich.
im voraus besten Dank
Gruß Hans

Wie alt ist die Amalgamlampe. Hatte eine wo man das ganze Vorderteil wechseln muss und noch 5000 Stunden auf deren rückwärtslaufenden Zähler.

Musste gewechselt werden. Bin dann zu Sams Umbausatz gewechselt (wo du später nur die Röhre tauschst - musst mal googeln).... nach zwei Tagen war es wieder klar. Die Zahl auf dem Stundenzähler kann täuschen...
 
Weitere Daten wären Vorteilhaft
Wie wo ist das Lämpchen verbaut.
Umwälzung verweilzeit etc.
Habe die selbe Lampe bei 50 m3.
Klappt recht gut
 
Ich habe die 105er an 90tl und er ist klar.
Letztes Jahr hab ich eine neue verbaut und der Teich wurde nicht klarer. Ich tippte auf ein "Montagsmodell". Nach ein paar Wochen, hab ich es aufgegeben und eine neue eingesetzt. Nach 1-2 Wochen, war der Spuk vorbei.
 
Hallo Basso,
ich hatte dieses Jahr auch Probleme mit grünem Wasser und Algen, trotzdem das ich die UV-Röhre ausgetauscht habe, hat es über 5Wochen gedauert bis es wieder klarer geworden ist.
Würde nochmal abwarten
Grüße Klaus
 
Hi Basso
Habe heuer auch vermehrte Algenblüte.
Wie ist deine Lampe verbaut.
Läuft das gesamte Wasser an der Lampe vorbei oder entlang und in welchen Radius ?
Bilder ?
Mein Birnchen läuft sporadisch meist 2-3 Tage.
Aktuell seit abdecken 320 Std. Durchschnittlich 1000 Std. pro Saison.
Klappt recht gut.

Nachtrag Interessehalber :
Welchen KH hast du ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lampe ist im Filter verbaut, gesamtes Wasser fließt an der Lampe vorbei.
KH liegt zwischen 5 und 6
Habe jetzt Grünwasser Ex bestellt und hoffe ich bekomme das Proplem in den Griff

Gruß Hans
 
Oben