Schwerkraftfilteranlage

deufralux

Mitglied
Hallo,

Mich würde mal folgendes Interessieren:

Stimmt es, dass wenn ich bei einer Schwekraftfilteranlage das Filterbecken höher Anlege, auf eine Pumpe verzichten werden kann???

Danke und ein schönes WE.
 
Hallo,
nein, das klappt nicht. Das wäre die Erfindung des Jahrtausends :lol:
Ein Perpedomobil.
Das Wasser steigt nur so hoch wie der Wasserspiegel im Teich ist. bedeutet der Auslauf müßte auf Teichhöhe liegen, würde aber dann nicht umwälzen. Ohne Pumpe funzt nichts.




__________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
Hallo,
nein, das klappt nicht. Das wäre die Erfindung des Jahrtausends :lol:
Ein Perpedomobil.
Das Wasser steigt nur so hoch wie der Wasserspiegel im Teich ist. bedeutet der Auslauf müßte auf Teichhöhe liegen, würde aber dann nicht umwälzen. Ohne Pumpe funzt nichts.




__________________

Gruß Andreas

Danke,
dachte das der Wasserdruck im Teich, aufgrund seines größerwn Wasservolumen, so hoch sei, dass dieser den minimal erforderlichen Höhenunterschied ausgleichen könnte.
LG Jürgen
 
deufralux schrieb:
Danke,
dachte das der Wasserdruck im Teich, aufgrund seines größerwn Wasservolumen, so hoch sei, dass dieser den minimal erforderlichen Höhenunterschied ausgleichen könnte.
LG Jürgen

Da es sich um eine kommunizierende Röhre handelt ist der Druck überall gleich. Also ein wenig pumpen muss man schon.
 
Der Druck würde dir nichts bringen, weil der dann auch durch den Auslauf Wasser in die Filterkammer fließen würde.

Der Wasserspiegel des Teiches ist genau so wie in der Filterkammer. Höher wird er nicht sein.
 
Hallo,

ist im Prinzip wie ne Schlauchwaage, da ist der Wasserstand an beiden Ende gleich.

Ich hätte auch schon öfter einfachere Lösungen gehabt, wenn Wasser den Berg rauflaufen würde ;-)

Gruß

Udo
 
Oben