SECOH JDK-30

Sommerlaune

Mitglied
Woran erkenne ich, dass „nur“ die Membran kaputt ist? Lohnt sich ein Austausch? Hat das schon wer gemacht?

Wir verwenden die Pumpe als Luftheber. Die Pumpe brummt wie immer, sie pustet auch noch, der Druck hat aber sehr nachgelassen.
 
Klar , Membrane erneuern und dann schauen , sollte alles gut sein .
Ist halt ein Gummiteller der mit der Zeit nachlässt und nicht mehr so Flexibel ist oder reißen kann . .
Austausch ganz einfach und ist eigentlich in der Gebrauchsanweisung beschrieben .
 
Nach 5 jahre sollte man schon die membranen wechseln aber nur um des ausfall in einen ungplanten Zeit zu haben.
Wenn die membranen noch ganz sind, liegt es an den Rueckschlag Ventile. Die sollten ersetzt werden und die Pumpe
schoen von innen gereinigt werden. Schon kleine Staub Partikel reichen aus um die Foerdermenge zu senken.
 
So sieht meine Hailea nach 2 Jahren gelegentlichem Gebrauch aus. Die bekommst Du nicht mehr geöffnet. Alles verrottet. Meine SECOH ist nach 10 Jahren Dauereinsatz noch top. (Membran gewechselt)
 

Anhänge

  • IMG20211223133927.jpg
    IMG20211223133927.jpg
    3 MB · Aufrufe: 35
  • IMG20211223133941.jpg
    IMG20211223133941.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 35
  • IMG20211223133958.jpg
    IMG20211223133958.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 33
Das kommt aber auch drauf an wo die Pumpe steht, meine beiden Hailea sehen nach 3 Jahren noch Top aus und funktionieren einwandfrei. Und eine davon ist auch noch älter, die habe ich gebraucht gekauft.
 
So sieht meine Hailea nach 2 Jahren gelegentlichem Gebrauch aus. Die bekommst Du nicht mehr geöffnet. Alles verrottet. Meine SECOH ist nach 10 Jahren Dauereinsatz noch top. (Membran gewechselt)
Also wenn ich bei meiner Heilea von 2006 den Staub entferne sieht die noch aus wie neu und pumpt und pumpt.
Hätte sich wahrscheinlich verdient mal kaputt zu gehen, das ich endlich mal was vielleicht effizienteres kaufen kann.:rolleyes:
Is allerdings nicht grau sondern grün lackiert vielleicht liegt s daran.;)
 
Oben