Seerose

ChristianD

Mitglied
Hallo,
ich wollt mal fragen was für Seerosen es gibt, die eine ziemlich große Fläche abdecken und für 1,2 m Wassertiefe geignet sind und schnellwachsen. Wollte nächstes Jahr dann noch welche einsetzen.
 
Wie du schon schreibst, Seerose...
Teichrosen bleiben eher kleiner, Seerosen werden schon mal schön groß und decken eine größere Fläche ab.
Aber auch nicht, wenn sie noch jung sind, dazu brauchst du schon einen etwas größeren Horst oder eben mehrere zusammen.
Sind für die Tiefe von 1,20 metern geeignet.
 
........... für 1,20 m geeignet ........... ja aber nur wenn die auch vorher
auf 1,20 m stand, gibt es aber im Handel so gut wie nicht !!

Man muss also die gekaufte messen wie die die Stand, dann kann man die
ca. 15 cm tiefer setzen, sind die Blätter an der Oberfläche wieder ca.
20 cm tiefer setzen bis die 1,20 m erreicht sind.

Die Teichrose sollte ja in einen großen Topf eingesetzt werden, dann kann man mit untergelegten Ziegelsteinen die Höhe regulieren.
 
also 2 meiner Seerosen, die habe ich mit einer Größe oder Länge von 50 cm gekauft.
Kauf von Privat damals, dort war der Teich nur ca. 50cm tief.

Habe dann eine ins Mittelwasser gesetzt, ca. 80cm tief, die andere direkt auf 1,20 meter versenkt..
Dauert nicht lange und die vorhandenen Blätter schießen nach oben...bei mir war das in 2-3 Wochen so, dass sie an der Wasseroberfläche waren.
 
Hallo Transalien ?????? :(

waren die Seerosen im Topf, wenn nicht hast Du die in einen Topf gesetzt ??

Einer der größten Wasserrosen Versender ist "naturagard" der beschreibt
in der Pflanzanweisung genau das wie ich es beschrieben habe.
 
riwerndrei schrieb:
Hallo Transalien ?????? :(

waren die Seerosen im Topf, wenn nicht hast Du die in einen Topf gesetzt ??

Einer der größten Wasserrosen Versender ist "naturagard" der beschreibt
in der Pflanzanweisung genau das wie ich es beschrieben habe.


Die, die ich geschenkt bekommen hatte, bzw . gekauft von Privat, die habe ich in einen grßen Topf gesetzt für Wasserpflanzen und diesen dann versenkt auf 1,20 m.

Habe aber auch online 1 rote Rarität gekauft, die war schon eingetopft und nur 20 cm lang, auch diese habe ich versenkt, erst auf 80 cm , dann auf 1.20 m.

Alle waren nach ca. 3 Wochen oben..ging fix.
Man sagte mir, ich könne es Schritt für Schritt machen, aber auch direkt auf 1,20 meter, wäre kein Problem.
 
Hallo Transalien ?? wäre nett wenn Du mal deinen Namen nennen würdest.

Du schreibst, die Teichrose "in einen großen Topf gesetzt und dann versenkt
auf 1,20 m" da musst Du aber den großen Topf abrechnen, denn der zählt nicht. Also denke mal der war ca. 60 cm hoch, dann gilt das Restmass,
also hast Du die Rose auf 60 cm gesetzt ! :D :D
 
Nee, nicht auf 60 cm !!

Die Seerose, nicht Teichrose ist auf ca. 1,20 meter versenkt, wie schon geschrieben.
Das Gefäß, wo eine Seerose drin ist, ist ca. 30 cm hoch, breite ca. 50cm im Quadrat.
Rhizom der Seerose nicht oben im Topf, sondern am Topfboden verankert und mit Kies aufgefüllt.
Und dann versenkt .
Tiefste Stelle dort, wo die Seerosen stehen ist ca. 1,50 meter.
Alle was unterschiedlich, Durchschnitt ist so 1,20-1,30 meter.

Ist auch völlig wurscht, ob 1,20, 1,30, 1,40 oder 1,10 meter.
Wenn man sie versenkt und dder neue Wasserstand ist höher, sodass sie auf einmal nicht bin an die Wasseroberfläche kommen, dann werden sie nach oben wachsen..wenn der Unterschied nicht zuuu gravierend ist.


Gruß
Timo
 
Oben