Sehr große Karpfen...

Hallo zusammen,

also jetzt mal ganz im Ernst, Koi sind erst richtig genial ab einer Größe von 60cm +!!! Die Koi aus einem Angelteich oder See kann man auch absolut nicht mit welchen vergleichen, die in einem richtigen Koiteich schwimmen und erst recht nicht mit normalen Karpfen :roll: Die sehen auf jeden Fall hässlich aus.

Also man darf ja auch nicht vergessen, das die Koi in solchen Gewässern meist einer Menge Gefahren ausgesetzt sind, welche in unseren Teichen gar nicht erst vorkommen.

Also ich denke, wer erst mal richtig große Koi gesehen hat, möchte diese auf jeden Fall sein Eigen nennen! Und was natürlich noch ganz wichtig ist, Koi sollte man von oben und nicht von der Seite betrachten ;)

LG
Adrie
 
Ich find Karpfen allgemein schön...nicht nur weil ich auch Karpfenangler bin sondern der Fisch an sich ist sehr interessant ..und auch nicht der hässlichste ...bei uns im Ort ist jemand der hatte 25 Jahre lang nur Spiegelkarpfen im Teich...das selbe wie koi vom Verhalten ...sind wie Chagoi
 
Ne, die Tiere aus Anglerseen kannst du nicht mit Kois aus dem Teich vergleichen.
Habe am Anfang ja geschrieben, dass "zumindest Karpfen" irgendwann hässlich aussehen.
Mir gefallen die großen Kois in der Regel nicht mehr, weil die Farben irgendwann unter der Größe leiden - zumindest habe ich persönlich noch keinen so großen mit einer mir gefallenden Farbgebung gesehen. Bei so etwas wie Chagoi etc. ist das dann zwar vielleicht egal, aber ich finde auch dass zu große Kois irgendwann plump aussehen. Das ist nur meine eigene, persönliche Meinung, wenn jemand anderem so große Tiere gefallen habe ich absolut nichts dagegen! Aber mir reichen eben schon die "Kleineren" bis 70 cm.
 
euroyamabuki schrieb:
Ich find Karpfen allgemein schön...nicht nur weil ich auch Karpfenangler bin sondern der Fisch an sich ist sehr interessant ..und auch nicht der hässlichste ...bei uns im Ort ist jemand der hatte 25 Jahre lang nur Spiegelkarpfen im Teich...das selbe wie koi vom Verhalten ...sind wie Chagoi

ich finde grosse schuppen karpfen mit goldenen, gleichmässigen schuppen auch gut. zahm werden karpfen wirklich extrem schnell.
 
el barto schrieb:
ich finde grosse schuppen karpfen mit goldenen, gleichmässigen schuppen auch gut. zahm werden karpfen wirklich extrem schnell.

jo die Schuppis sind Klasse ,,und die normalen Spiegler nur die Lederkarpfen sind auch nicht so mein Ding...nicht zu verachten auch die Zeilenkarpfen
 
hey nico,

ich hatte bis vor kurzem noch 2 graskarpfen. der eine hat die pflanzen alle verschont der andere nicht. habe aber keine ahnung, warum er sie nicht so richtig gefressen hat. algen haben sie alle beide gut verputzt.

bei den koi ist es ähnlich. manche stürzen oder verbeißen sich richtig in den pflanzen, abdere wiederum interessiert es garnicht.

mfg andi
 
hey nico,

ich würde mich da nicht drauf verlassen. denke mal das 85% aller graskarpfen jegliche art von wasserpflanzen vertilgen. klar kannst du es versuchen, je nach dem, wieviel wert du auf deine pflanzen legst. :wink:

auch hier hat nur einer der graskarpfen die pellets gefressen, der andere nicht. ich denke die stehen eher auf was frisches. :D

mfg andi
 
wert lege ich großen auf die Pflanzen..da kommen die ja nicht richtig ran aber meine Seerosen stehen auf 80cm ,,,ich glaub man muss nicht alles versuchen...schade ist es aber die Albinos sehen echt toll aus
 
Hai !

Geiler Bekko !


Nur gut, dass er ihn wieder zurückgesetzt hat.
Wenn der bei einem Koi-Halter landen würde, hätte er schlechte Karten.
Würden sicher gleich Fotos im Forum unter Krankheiten stehen und er würde die geballte Ladung Chemie bekommen. :wink: :lol:
 
Wahrscheinlich :roll:
Außerdem hat er im See viel mehr Bewegungsfreiheit.
Da müsste der Koibesitzer schon einen sehr großen Teich haben, damit der Bekko sich ordentlich austoben könnte ;)
 
Oben