Seitenlage

deufralux

Mitglied
Hallo, sei einer Woche habe ich Kois in meinem im Herbst neu angelegtenm Teich. Der Teich hat ca. 7000 Liter und es sind derzeit 4 Kois und 4 Goldfische drin.

Die wasserwerte sind, Stand 06.05.2008:

Nitrat: 10
Nitrit: nicht Nachweißbar
Gesamthärte: > 10
Karbonathärte: 3
ph Wert: 8,0

Von den vier Neulingen "versteckt" sich der kleinste den ganzen Tag, außer Abends kommt er mal ein zwei Runden drehen und ist dann nicht mehr zu sehen. Fressen tut er auch nicht.
Ein anderer, und der macht mir die meisten Sorgen, liegt des öffteren in Seitenlage auf dem Grund. Heute Morgen "stand" er sogar Senkrecht am Steilufer. Hunger hat er und Fist auch sehr gut. Danach legt er sich wieder auf den Grund. Einen Teichwasserwechsel habe ich noch nicht gemacht, ist aber fürs Wochenende geplant.
Woran kann das Verhalten liegen?
Danke!!
 
Nitrit nicht nachweisbar?????
Das solltest Du aber mal schnell erledigen.
Und Nitrit 10????
Extrem hoch.
Aber kümmere Dich um die Nitrtimessung.
 
Angelina schrieb:
Nitrit nicht nachweisbar?????
Das solltest Du aber mal schnell erledigen.
Und Nitrit 10????
Extrem hoch.
Aber kümmere Dich um die Nitrtimessung.

Habe beim Kauf der Koi die Werte dem Züchter vorgelegt und der meinte die seien so in Ordnung. Habe auch im Internet nach den Idealwerten gesucht und da liegen die Werte in der Toleranz.
Hier meine Messungen:
25.04.2008 02.05.2008 06.05.2008

NO 3 unter 80 mg/l 0 10 10
NO 2 unter Nachweisgrenze 0 0 0
GH Gesamthärte unter 15 dh >10 >6 >10
KH Karbonathärte zw. 3 und 10 3 d 3 d 3d
pH pH Wert 6,5 - 8 8,00 8,00 8,00

Gekauft habe ich die Koi am 03.05.2008
Vieleicht kann mir doch noch jemand hier helfen.
Danke und LG
 
Hallo,

seit heute stelle ich fest, dass mein Koi, wenn er im Wasser steht, mit dem "Hinterteil" absinken tut. Auf dem Boden liegt er fast den ganzen Tag. Was kann der arme Kerl für ein Problem haben?????
Danke
 
Hallo,

mhh.. ich denk du solltest ihm mal raus holen und ihn in ein IH Becken nehmen. Dann siehst du weiter ob er sich wieder erholt.

mfg


TIm
 
Hast du vielleicht ein Foto wie er genau da steht/ liegt?
Kann alles mögliche sein, vllt was an der Schwimmblase? Weil fressen tut er ja und wenn er sich nur unwohl fühlen würde würde er das nciht machen denke ich

LG Sara
 
Hallo,
hab mal versucht ein Foto zu machen. Ist nicht ganz einfach mit einem Bild die Situation darzustellen. Der arme Koi liegt hier in einer Pflanztasche und rührt sich nicht. Wie gesagt, hunger hat er und fresst auch gut. Würde ihm gerne helfen, aber ich weiß nicht was ich machen kann.
Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • DSC00055_koi.jpg
    DSC00055_koi.jpg
    14,1 KB · Aufrufe: 191
Koifan_93 schrieb:
Kann alles mögliche sein, vllt was an der Schwimmblase?
.

ja, wird wohl eine Schwimmblasenentzündung sein.

Koi rausfangen und in eine beh. IH setzen. Wasser leicht aufsalzen ( 3g/ Liter) und die Temperatur langsam auf 26 Grad erhöhen. (max.2-3 Grad pro Tag)




_______________________

Gruß Andreas
 
Ersteinmal Danke für die Hilfe!!
Muss ich ihn aus dem Teich nehmen , oder gibt es noch eine andere möglichkeit diese Entzündung auszukurrieren??
Danke
 
da du den Teich nicht auf 26Grad bringen kannst, zumindest jetzt noch nicht und ihn auch nicht unbedingt aufsalzen solltest, wäre eine IH ( Regentonne oder IBC etc.)mit einer kleinen Filterung die bessere Wahl. Achte dort aber immer auf die Wasserwerte und mache regelmäßig mal einen Teilwasserwechsel. Wenns dem Koi besser geht kann er wieder in den Teich, und der Spuk ist vorerst vorbei. Bei kalten Wassertemp. kann bei einmal betroffenen Koi es zu einem Rückfall kommen. Muß aber nicht.





_____________________

Andreas
 
Hallo,
habe ihn heute den ganzen Tag beobachtet. Er lag fast garnicht mehr auf dem Teichgrund und war sehr aktiv im Teich unterwegs. Gefressen hat er auch wie nocht nie. Habe die Hoffnung, dass er sich vieleicht doch noch Erholt. Werde ihn weiter beobachten.
LG Jürgen
 
Hallo,
dem kleinen geht es sichtlich besser!! Gott sei Dank. Er legt sich nicht mehr ab und hat auch keine Seitenlage mehr. Danke an alle für die Hilfe.
Gruß Jürgen
 
Oben