Selbst ist die Frau!gesiebt nochmal!!

Claudia1970

Mitglied
so, jetzt hab ich mein Sieb in den Filter eingebaut, bzw. hab angewiesen, wie es sein soll und schön aufgepasst, dass das auch was ordentliches wird.........taugt für´s erste!
Claudia
 

Anhänge

  • sieb1.jpg
    sieb1.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 491
  • sieb2.jpg
    sieb2.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 491
Warum nicht?

Na das mit dem Holz ist nur ein Versuch.
Ich will schon Kunststoff oder Edelstahlrahmen machen.
Wollte nur sehen, ob das mit dem Durchfluss hinhaut. Ich bin ja Hausfrau und kann wenn nötig alle Std. abfummeln. Aber man kommt echt super dran, denn das Netz steht schräg und die Untere Leiste ist etwas dicker, so kann der Schmodder (wenn vorhanden) liegen bleiben und ich mit der Hand abfischen.
Aber ist kaum was drin heute. UND ein weiterer Vorteil-----mein Schaum ist weg---na fast zumindest!
Grüße
Claudia
 
Hallo,
Das mit deinem Sieb wird schon klappen,musst nur immer ein Auge drauf haben.Filtere auch über 200µ und wenn ich frei habe sogar über 85µ muss nur jeden Tag gereinigt (abgespült) werden .
Mfg Gerald.
 
mrandre77

hallöchen, mrandre77der Filter ist für 10.000 l gemacht........
Pumpe 8500 Ecomaxx, Filtermaterial 2 versch. Japanmatten, Filterlava, diese Kugeln mit den vielen Stacheln dran (weiß jetzt pardout nicht den Namen) und nicht zu vergessen mein Sieb.....
klappt sehr gut, zusätzlich hab ich noch ein paar Pflanzen in Filterlava und Blumenkästen gepflanzt, die schwimmen in Styrodor.
3 Seerosen und Tannenwedel, die die Koi NOCH in Ruhe lassen, aber die sind ja erst ca. 15 - 20 cm. Die Koi mein ich.
Dere
Claudia
 
Hallo Claudia du musst nicht immer glauben was draufsteht weil der Filter ist für einen 7000l Teich mit Koibesatz 100% überfordert. Aber es ist dein Teich und du musst selber Wissen was gut dafür ist.Also nicht Böse sein auf mich ich meins nicht Böse :wink:
 
jaja, ich weiß schon, ca. die Hälfte bei Koi, aber eigentlich wollten wir ja keine Koi sondern Goldis. Wir bekamen die einfach so reingeschmissen am Anfang, jetzt sind wir nur noch bei Koi´s. Der Teich soll ja nächstes Jahr größer werden und der Filter natürlch auch......klaro.
Claudia
 
Anstatt dem Holz einfach dünne 20mm PVC Rohre und 4x 90° Winkel zusammenkleben. Da kannst dein Sieb draufschrauben und mit Innotec ankleben. Das sollte dann eine Weile halten.
Gruss
 
Hallo Claudia,

ich finde deine Herangehensweise erfrischend. So werden Lösungen geboren! Lass dir nichts von mathematischen Formeln erzählen. Und solange man sooo günstige Lösungen baut - ist doch alles im Lack :-)

Hier gibts genug 'identische' Teiche bei denen jede Mathematik und Faustregel versagt.

:oops: Zu der Bildüberschrift Siebbau sage ich nun mal nichts *g
 
Oben