Ich muss gestehen Da es mir zu stressig ist und auch zu teuer immer Testchemikalien zu besorgen die dann auch noch ein Verfallsdatum haben, habe ich da eine andere Methode das Wasser zu Messen.
Da die Nitrit und Nitrat(NO2)(NO3) und Phophat (PO4) ja Salze sind nehme ich einen Leitfähigkeitsmesser und ermitte den EC Wert(milli simens)
von meinem Leitungwasser danach von meinem Teichwasser.
Das Ganze beruht darauf, das bei "frischen" Wasser der Salzgehalt
(Leitwert) niedriger ist, als bei Wasser wo die Koi schon länger hinein machen. Ich kann hier nun leider keine genaueren Gramm Angaben machen weil ich mit dieser Methode nicht sagen kann welche Nitrate oder Phophate nun vorhanden sind. ich kann nur die Gesamtmenge der Salze auf den Liter Wasser ausrechnen. Ich werde das auch noch mal irgendwann in den Automaten implementieren.
Da die Nitrit und Nitrat(NO2)(NO3) und Phophat (PO4) ja Salze sind nehme ich einen Leitfähigkeitsmesser und ermitte den EC Wert(milli simens)
von meinem Leitungwasser danach von meinem Teichwasser.
Das Ganze beruht darauf, das bei "frischen" Wasser der Salzgehalt
(Leitwert) niedriger ist, als bei Wasser wo die Koi schon länger hinein machen. Ich kann hier nun leider keine genaueren Gramm Angaben machen weil ich mit dieser Methode nicht sagen kann welche Nitrate oder Phophate nun vorhanden sind. ich kann nur die Gesamtmenge der Salze auf den Liter Wasser ausrechnen. Ich werde das auch noch mal irgendwann in den Automaten implementieren.