seltener Blutparasit Trypanosomen...

ahasch1970

Mitglied
Hi,
Bei meinen Fischen wurde in den Kiemen Trypanosoma borelli nachgewiesen. Im Blut konnte dieser nicht nachgewiesen werden.
Zur Zeit behandel ich mit MGO, es scheiden sich die Meinungen ob MGO wirksam ist :(
Im Internet findet man sehr wenig über das Problem.

Ich hätte gerne mehr gewusst über das Problem ( Herkunft, Übertragung, Behandlung usw ) oder auch User die das Problem auch schon hatten.
Meine Tierärztin sagt es wird durch Blutegel übertragen, ich habe einen sterilen Teich, keine Pflanzen alles aus PE mit TF usw.
Ich habe auch nie Fische aus " Naturnahen " Teichen übernommen sondern immer beim Händler gekauft.
Meine Suche nach Egeln war erfolglos :confused:

Evtl. kann mir jemand da mehr zu sagen :)
 
Du hast eine PN.

Der Nachweis in Blut ist stark vom Infektionsstatus abhängig.

Respekt für die Tierärztin, ist nicht selbstverständlich diesen Parasiten bei Auffälligkeiten in Betracht zu ziehen.

Tja, suche seit 4 Jahren warum es meinen Koi nicht gut geht, hatte einige Tierärzte hier, alle Ratlos... durch Zufall hab ich den Parasieten unterm Mikroskop gesehen und meine Tierärztin gefragt was das sein könnte. diese hat dann Blut abgenommen und es Nachgewiesen. Und Übrigens, 3 Freunde von mir haben das auch, alles sehr Merkwürdig.

Denke das es davon eine hohe " Dunkelziffer " gibt in den Teichen.
 
Hi,
Bei meinen Fischen wurde in den Kiemen Trypanosoma borelli nachgewiesen. Im Blut konnte dieser nicht nachgewiesen werden.
Zur Zeit behandel ich mit MGO, es scheiden sich die Meinungen ob MGO wirksam ist :(
Im Internet findet man sehr wenig über das Problem.

Hallo,

seit vier Jahren schon.....
Welche Symptome zeigen Deine Koi?
 
Wegen einer fehlenden oder nur geringen Pathogenität ist eine Therapie gegen Trypanosomen nicht angezeigt. ( Prof. Rudolf W. Hoffmann, Fischkrankheiten, Ulmer 2005)
 
Dr .R.-D. Negele schreibt 1972, ich zitiere:
„Trypanosomen und Cryptibien treten hauptsächlich bei Cypriniden auf.
Sitz: im Blut.
Krankheitsbild und in Invasionsverlauf: Bei einer Invasion mit Trypanosomen kann nur selten eine krankmachende Wirkung festgestellt werden.
Etwas anderes schreibt er über Cryptibien, die zur gleichen Gattung gehören.
Hier schreibt er: Befallene Tiere werden träge, magern ab und haben eingefallener Augen sowie blasse Kiemen (Blutarmut). Stark erkrankte Fische zeigen abnormale Schwimmbewegungen.“
 
Hallo ahasch1970,

Die Übertragung dieser Parasiten erfolgt durch Fischegel, wurden bei deinen Fischen auch eine Befall von Fischegel festgestellt?
Grüße FLEX

Genau das sagte die Tier Ärztin auch, leider blieb die suche Erfolglos... Filter usw wurde auch kontrolliert. Auch meine Bekannten haben bisher nix gefunden.

In wie weit die Ursache das es meinen Fische nicht gut geht, nun mit den Trypanosomen zusammen hängt weiß ich nicht.
Evt. hat es damit auch nichts zu tun, das ist ja die Scheiße.

Hatte an meinem Teich in den letzten Jahren so einige Ärzte ua. auch den Bretzinger und keiner wusste Rat.
MK war auch schon bei mir, der meinte ich bilde mir das ein.
Darauf hin war der Bretzinger bei mir der das verneinte.
Laut seiner Meinung und die meiner Tierärztin vergifte ich meine Fische mit einer Substanz, welche auch immer...

Dann durch Zufall vor 2 Woche die Trypanosomen festgestellt und nun schiebe ich das Verhalten auf diesen Parasiten.
 
Hallo,

eine Klärung diesbezüglich ist hier leider nicht möglich, aber zwei Tierärzte tippen auf eine Vergiftung, kann da nicht der Ansatz versteckt sein?
 
Oben