Seltener Gast

Und wo sich die Gletscher zurückziehen, findet man alte Baumstämme. Ob die beim derzeitigen Klima dort wachsen könnten ist zu bezweifeln.
 
jedenfalls werden die Erben vom Münsterland irgendwann im Westerwald bei meiner Nachkommenschaft um Asyl bitten, weil mehr als Reis pflanzen da nicht mehr möglich ist 8)
... und der Westerwald wird eine paradiesische Tropeninsel sein :lol:




Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
jedenfalls werden die Erben vom Münsterland irgendwann im Westerwald bei meiner Nachkommenschaft um Asyl bitten, weil mehr als Reis pflanzen da nicht mehr möglich ist 8)
... und der Westerwald wird eine paradiesische Tropeninsel sein :lol:
Gruß Andreas

Und wieso genau? 5 Grad mehr ist kein Problem. 8 Grad geht auch noch. Wenn alles Eis auf unserem Planeten schmelzen würde, stiege der Meeresspiegel um 60 m. Mein Grundstück liegt 65 m ü.n.N.

Und das sind doch echt alles Schauermärchen. Um das Jahr 1000 haben die Wikinger tatsächlich Ackerbau und Viehzucht auf Grönland betrieben und die ersten Siedler auf Island sind auf einer gletscherfreien stark bewaldeten Insel gelandet. Um das Jahr 100 vor Christus ist jemand mitten im Winter mit einer Armee in Sandalen über die Alpen gezogen (Passhöhe wahrscheinlich so um die 2500 m). Es war also, zumindest in der nordatlantischen Einflusszone schon mal deutlich wärmer.

Schon mal vom GLOBAL DIMMING gehört. Darüber haben sich die Leute in den 70igern Gedanken gemacht. Und richtig bescheiden ging es Europa immer dann, wenn es KÄLTER wurde! Das würde mir viel mehr Sorgen machen.

Also, erstmal ein bisserl auf dem Teppich bleiben, würde ich vorschlagen, bevor du anfängst deine karibische Strandbar zu planen.

P.S.: Ja, ich freue mich über den Rekord November 2015 in Deutschland und hoffe, dass der Dezember 2015 diesen noch übertrifft. :D
 
Oben