Seltsames Benehmen von Koi

2021 Koi mit CEV eingeschlept mit vielen Verlusten von Koi_Company ,diagnose positiv Labor Bilefeld,
ich wolte das Video mit dem Koi senden aber leider habe ich zu wenig Speicherplatz auf Dropbox.
 
Das klingt sehr stark nach Vergiftung.Von Dünger,Zement bis hin zu Kupfer kann das jedoch alles sein.Gibt es irgendetwas was du in der letzten Zeit anders gemacht hast?
 
Wie sehen
- die Augen
- die Kiemen
- die Schleimschicht
- die Flossen
- der After
- der Bauch
- der Kot
aus. Mal ne möglichst detailierte Beschreibung der kranken Koi. Mit den bisherigen Angaben ist das fröhliches raten.....
 
2021 Koi mit CEV eingeschlept mit vielen Verlusten von Koi_Company ,diagnose positiv Labor Bilefeld,
ich wolte das Video mit dem Koi senden aber leider habe ich zu wenig Speicherplatz auf Dropbox.
Wiederhol doch nicht immer das du das CEV von Koi Company eingeschleppt hast. Letztes Jahr hast du bei Koi-Arena gekauft, obwohl du ja weißt das du CEV Carrier im Teich vorhanden hast. Deine Angaben sind hier mehr als mangelhaft, wünsche deinen Koi aber alles Gute
 
Hallo VulkanKoi,hier Paar Bilder
 

Anhänge

  • 20250829_103926.jpg
    20250829_103926.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 44
  • 20250829_103930.jpg
    20250829_103930.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 43
  • 20250829_103951.jpg
    20250829_103951.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 43
  • 20250829_104018.jpg
    20250829_104018.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 43
Ich habe es so verstanden, dass in Japan fast alle Koi mit CEV infiziert und immunisiert werden.
Nicht alle, aber doch einige. Dämlicherweise ist es unter japanischen Züchtern üblich geworden, ihre jungen Koi absichtlich dem Virus auszusetzen, indem sie sie mit älteren Koi mischen, die selbst bereits damit in Berührung gekommen sind, sich aber erholt haben und zu Trägern wurden. Treffen diese Koi nach Verkauf auf Koi ohne CEV Erfahrung kann es zur Katastrophe kommen. In einigen Ländern ist es wohl Pflicht vor dem Import von Koi eine Erklärung abgeben zu müssen ob die Koi infiziert wurden. Oder es wird grundsätzlich von einem Import eine Stichprobe auf CEV gemacht bevor sie in den Handel kommen.
Sehr repräsentative Ergebnisse brachten Untersuchungen von Transportwasser und Behälter von Importen aus Japan bei einer Versuchsserie in Frankreich. Die positiven Befunde waren erschreckend hoch.
 
Keine Farbänderung, Kot liegt auf dem Boden, keinen schwimmenden Kot gesichtet und die Temperatur 22°C. Die Fische stehen ständig auf dem Boden.
 

Anhänge

  • 20250901_162443.jpg
    20250901_162443.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 37
  • 20250901_162439.jpg
    20250901_162439.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 37
Keine Farbänderung, Kot liegt auf dem Boden, keinen schwimmenden Kot gesichtet und die Temperatur 22°C. Die Fische stehen ständig auf dem Boden.
ich stell meine Frage einfach noch mal. Wahrscheinlich wurde sie übersehen?: Wurde bereits ein Kiemenabstrich gemacht? Ich halte es für ziemlich wahrscheinlich, dass hier die Ursache der Probleme liegt.
 
Oben