Seperater Skimmer

markus_w

Mitglied
Hallo,

da ich noch einen 110er Anschluss im Teich frei habe, habe ich mir überleget den Bachlauf seperat zu speisen.
Folgender Plan: Im Teich an den 110er Anschluss einen Skimmer installieren und mittels 110er Rohr in eine eckige Regentonne 210l führen, von dort mittels Pumpe in den Bachlauf pumpen. Nun überlege ich, wie ich das Innenleben der Tonne gestalte um den "abgeskimmten Schmutz" aus dem Kreislauf zu bekommen ... dachte eigentlich an Bürsten!

Der eigentliche Filter wird dabei nicht verändert, das ganze dient wirklich nur der mechanischen Reinigung ...

Gruß
Markus

PS: 8000er Pumpe ist vorhanden, der Spass sollte auch nicht mehr als 300€ kosten.....
 
ich habe in meiner pumpenkammer an den zugschiebern zusätzlich einfache filtermediensäcke installiert. die fangen den ersten gröbsten schmutz ab, bevor es zum spaltsieb geht. funktioniert super.

wobei ich deinen plan nicht so gut inde. du skimmst allen dreck, staub von der oberfläche ab. also quasi alles, was eine ordentliche kahmhaut auf dem wasser so beinhaltet. da sind auch dinge drin, die biologisch geiltert werden sollten. durch deine variante filterst du nur den groben schmutz ab und den rest pumpst du dier wieder in den teich zurück.
 
Hallo Mirko,

zur biologischen Reinigung läuft ja der "normale" Filter, der sich auch über die Jahre bewährt hat.
Ich möchte gern den Bach seperat von der biologischen Filterung betreiben (natürlich abgesehen vom Nährstoffentzug der Pflanzen im Bach)

Gruss
Markus
 
@markus

ich verstehe dein ansinnen aber ich sprach hier von der kahmhaut auf dem wasser. die saugst du ab und sie kommt wieder in den teich und wird wieder zu einer kahmhaut. davon kommt nicht viel im filter an. der bachlauf wird schnell schmodderig werden. der dreck auf der oberfläche ist nicht zu unterschätzen. in 365 tagen im jahr reden wir hier im kilogrammbereich.
 
Daher die Frage nach der Bestückung der Regentonne... wie wäre denn eine Vorfilterung mittels Bürsten, gefolgt von J.-Matte? Somit erreich ich ein gewisses Mass an Bio-Filterung...?
 
Oben