Showa in Seitenlage!

steffen_hdf

Mitglied
Hi Leute,

hat keiner einen Rat? ...bzgl. de Ansteckungsgefahr...
Goshiki steht nun größtenteils stabil in der Wanne...kippt kaum noch zur Seite. Die Schwellung ist aber noch nicht deutlich zurückgegangen.
Aber in 2 Nächten ist das wohl auch zu viel verlangt!?
Anbei ein paar Bilder.

LG
Steffen
 

Anhänge

fishnet

Mitglied
Hallo ,

hier würde ich vorerst in einem seperatem weiterem Faß den Koi mit Salz stabiliesieren .

Desweiteren ist die Vorgehensweise, wie mit dem Showa verfahren wurde angebracht .

Zusammen geht noch nicht da dein neuer eine andere Salzkonzentration benötigt und in Zusammenhang mit zu erwartender Verschlechterung der Wasserqualität latente Einzeller den Weg zu deinem Showa finden könnten .

Gruß Stephan
 

fishnet

Mitglied
Der Fred Kranker Hi Utsuri von bahntrans hilft dir bestimmt weiter .

hab ihn mal nach oben geholt , da aktuel wohl wieder viele diese Probleme haben .

L.G.
 

steffen_hdf

Mitglied
Hi Stephan,

danke für deine Antwort und den Link zum ähnlichen Problem.
Ich werde also weiterhin den Fisch separat in aufgesalzenem Wasser beobachten, tgl. Wasserwechsel durchführen und die Temp. langsam im Keller anheben.
Ich werden natürlich fortlaufend berichten. Ich hoffe das er sich wieder erholt. Der erste Winter war wohl zu viel für ihn!?

LG
Steffen
 

steffen_hdf

Mitglied
Hallo Leute,

ich freue mich euch berichten zu können, dass es dem Goshiki deutlich besser geht! ...mann bin ich erleichtert...habe mir große Sorgen gemacht!

Die Schwellung ist so gut wie verschwunden und Schuppensträube ist nicht mehr zu beobachten.

Der Fisch ist nun auch deutlich agiler und will unbedingt aus der Wanne!

Was meint ihr? Kann ich ihn nun Risikofrei zu meinem Showa in die IH setzen? Temperatur und Salzgehalt werden vorher natürlich angeglichen!

Danke...

Gruß
Steffen
 

Alex09

Mitglied
Hey Steffen;-)
Schwimmt der Showa noch leicht in Salz?
Also wenn der goshiki den Dreck aus dem Körper hat und die Niere wieder angelaufen ist;-) sehe ich da kein Problem,
Nur sollte man eigentlich den Salzgehalt langsam reduzieren aber das ist doch schwierig in der Wanne den Salzgehalt konstant zu halten, beim täglichen WW, oder???
Und die Temperatur sollte ziemlich gleich sein.
P.s.: Lob an Dich und dein rasches und professionelles handeln mit deinen Paddlern;-)
MfG Alex
 

steffen_hdf

Mitglied
Hi Alex,

danke für dein Lob...lobenswert ist aber eigentlich das Forum! So viele Infos und Tips bekommt man in keinem Buch zu lesen! Und ich habe gefühlt schon 25 Koibücher gelesen und 30 Vorträge gehört! :)

Zum Showa:
Ja er schwimmt in einer sehr schwachen Salzkonzentration.
2g/Liter

Die Salzkonzentration bei dem Goshiki konstant zu halten ist natürlich fast unmöglich...ohne entsprechendes Messgerät.
Ich denke aber das es hier nicht auf ein Gramm ankommt. Hatte bisher nie Probleme mit dem Salz. Und ich verwende Salz nicht nur für die Koi sondern auch für meine ca. 30 Aquariumfische.
Solange die Konzentration nicht zu stark schwankt und nicht zu hoch ist, gibt es keine Probleme.

Da ih heute sehr früh aus dem Haus bin, konnte ich keine morgentliche Kontrolle bei meinen Patienten machen. Ich berichte heute Abend wieder über den aktuellen Stand.

Gruss
Steffen
 

steffen_hdf

Mitglied
Hi Leute,

meine gute Nachricht muss ich leider doch erst noch einmal zurückziehen.
Gestern Abend zeigte der Patient eine leichte Schuppensträube im Bereich vor der Schwanzflosse (5-10cm). Die Schwellung des Körpers ist zwar verschwunden aber diese ganz leichte Schuppensträube im hinteren Bereich ist noch da. (auf Fotos kaum zu erkennen)
Hinzu kommt, dass ich in diesem Bereich eine ganz leichte Rötung der Haut erkennen konnte. Nicht Blutunterlaufen...mehr so ein zartes rosa. Leider nicht auf Fotos zu erkennen. Ich probiere heute Abend bessere Bilder zu machen.

Was meint ihr? Ist die Rötung nur auf Stress zurückzuführen oder auf eine bakterielle Infektion? Sollte ich lieber eine Arzt konsultieren und ggf. mit Antibiotika behandeln? Oder keine Panik und erstmal weitere 2-3 Tage beobachten?

Gruß
Steffen
 

Andi McKoi

Mitglied
hallo steffen,

schau mal hier. so sah meine sanke dame im märz 2011 aus. man sieht sehr gut, wie die schuppen hinten links leicht abstehen. sieht das bei deinem koi ähnlich aus?

damals konnte ich noch so eine gute wasserqualität haben... letztendlich musste mit 4 antibiotkum spritzen, aquamor, malachit und zum schluss mit kanne behandelt werden. es hat damals mein jetziger chef behandelt. heute sieht man nicht's mehr.

ich würde sagen, hol dir vorsichtshalber einen tierarzt zu rate.

mfg andi
 

Anhänge

steffen_hdf

Mitglied
Hi Andi,

danke für deine Antwort und die Bilder.
Genau so sieht es bei meinem Goshiki auch aus. Ganz leicht abstehende Schuppen im letzten Drittel des Fisches.
Hmm...schade...ich dachte es wäre überstanden.
Ich werde Ihn also bis morgen beobachten und wenn keine Besserung eintritt gehts ab zu Arzt!

Gruss
Steffen
 

Andi McKoi

Mitglied
hallo steffen,

mach dich schonmal kundig nach einem arzt oder deinem koihändler des vertrauens, der auch behandlungsdienste anbietet.

wie gesagt, ich konnte noch so eine gute wasserqualität haben. mit der zeit standen die schuppen immer weiter ab und vielen teilweise schon aus. zu dem bildete sich eine beule.
mit dem antibiotikum und dem aquamor wurde es dann besser. allerdings hatte sich danach pilz auf der wunde gebildet, welche wiederum mit malachit/formaldehyd behandelt werden musste. das ging ganz schön an die nerven und man musste geduld haben. aber die dame war sehr tapfer!

ich hänge nochmal 2 bilder mit an, wo man die verheilte wunde sieht und wie groß sie auch war.

die schuppen sind dann im teich wieder alle nachgekommen. narben o.ä. sieht man nicht.
 

Anhänge

steffen_hdf

Mitglied
Oooh...das klingt ja wild!
Aber Glückwunsch das alles so gut verlaufen ist!

Der nächste Arzt in meiner Nähe ist die Praxis von Peter Rosin in Falkensee!
Peter Rosin ist auch in Razors Koi-Doc-Liste.
Werde dort mal anrufen!

Gruß
Steffen
 

Andi McKoi

Mitglied
hallo steffen,

danke! kai hatte damals keine großen hoffnungen mehr, das sie es packen würde, um so größer war natürlich die freude, das sie heute so rumschwimmt als wär nichts gewesen. :D

rufe dort einfach mal an. je schneller du handelst, um so größer die chance einer zügigen heilung. gerade wenn es bakteriell bedingt ist, kann es sehr schnell gehen, das sich der zustand verschlechtert.

drücke dir aufjedenfall weiterhin die daumen! :fisch:

mfg andi
 

steffen_hdf

Mitglied
Hi Leute,

hier mal ein paar aktuelle Bilder von meinem Patienten.
Was meint ihr? Übertreibe ich? Oder könnte da etwas sein?
Vom Stress in der kleinen Wanne kann es nicht sein, oder?
Er ist schon wieder sehr agil und schwimmt viel herum!
...oder sehe ich Probleme wo keine sind?
Ich finde aber schon, dass im hinteren Bereich die Schuppen etwas abstehen und eine leichte Hautrötung zu erkennen ist, oder?
Bin auf eure Meinungen gespannt!

Gruss
Steffen
 

Anhänge

Oben