Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo,
ich würde ihn auch als Sanke klassifizieren.
Begründung: Kein Motguro, keine Sumi- Kopfzeichnung, kleine Sumi- Flecken verteilt über den Körper ab oberhalb der Seitenlienie.
Für mich ein sehr schöner Sanke!
Ciao, Mario.
Ein nicht ganz unbewanderter Händler sieht ihn als Showa. Eine schwarze Kopfzeichnung und auch Motoguro komme noch. Bislang (hier nicht erkennbar) gibt es nur leichte streifenartige Sumiabzeichen in einer Brustflosse. Hätte auch auf Sanke getippt, ebenso wie der Verkäufer :lol:
@ all
Ja es ist ein Gin Rin.
Hier ist übrigens das GinRin Pendant als sicherer Showa (52cm) 8)
Hi Andreas-
dann auch in diesem Forum.... :lol:
Das ist ein Showa!!!
Menware und Motoguru kommen noch...
Selbst wenn nicht, bleibt es ein Showa.
Man achte auf die Körperform- die ist nicht wie bei Kohaku oder Sanke.
Gruß Thomas
für mich auch ein showa. da das sumi noch ordentlich nachkommen wird und es dann flächig erscheinen wird. anders wie beim sanke wo das sumi wolken oder trauben förmig ist.
Der andere Showa aus dem hiesigen Thema hat sich leider bei einem Sprung dieses Frühjahr wohl das Rückgrat gebrochen. Der TA musste ihn erlösen. Er hatte es auf 65cm gebracht.