Shubunkin als Teichfisch?

Steinbeisser

Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe in meinem Sommerurlaub mir einen Teich angelegt.
Länge 4,5m, Breite 2m, tiefste Stelle 1,2m

Ich lasse den Teich jetzt erstmal so laufen, ohne Fische. Bis alles sauber angewachsen ist und sich evtl. schon etwas eingependelt hat.

Im Frühjahr würde ich mich dann mit dem Besatz beschäftigen.

Hab mir schon eine Fischart ins Auge gefasst, bin mir aber unsicher da es sehr verschiedene Aussagen gibt, wieviel Wasser pro Fisch nötig ist.
Von 200L - 1000L
Wieviel Platz benötigen Shubunkin denn wirklich?

Mein Filter ist der Oase BioSmart 18000 mit UVC 18W

anbei noch ein paar Bilder.

mit freundlichen Grüßen


EBA445CE-9750-43B3-845B-E25CB73D1656.jpeg79B39365-F324-4916-894A-70E23A735960.jpeg
 
Einen schönen Teich hast du da.

Soweit ich weiß sind Shubunkin eher gesellige Fische. Ich würde also mit einer Gruppe von 8-10 Fischen anfangen.

Ich gehe davon aus bei deinen Größenangaben hat der Teich rund 5000 Liter. 1Fisch/500Liter wäre für mich dann auch auf jeden Fall noch angemessen besetzt.

Für mein Empfinden könnten vermutlich noch mehr Fische rein. Nachdem die Kandidaten aber relativ vermehrungsfreudig sind, solltest du noch einen Puffer haben.
 
Einen schönen Teich hast du da.

Soweit ich weiß sind Shubunkin eher gesellige Fische. Ich würde also mit einer Gruppe von 8-10 Fischen anfangen.

Ich gehe davon aus bei deinen Größenangaben hat der Teich rund 5000 Liter. 1Fisch/500Liter wäre für mich dann auch auf jeden Fall noch angemessen besetzt.

Für mein Empfinden könnten vermutlich noch mehr Fische rein. Nachdem die Kandidaten aber relativ vermehrungsfreudig sind, solltest du noch einen Puffer haben.

Danke :)
Jetzt muss erst mal alles wachsen. Finde jedoch es sieht noch sehr Nackt aus. Ideen?

Ich selbst habe auch an eine Gruppe von so 8 Fischen gedacht.

Jedoch wenn sie sich vermehren habe ich schon ein Problem.. Jungfische werden zwar auch gefressen. Aber es kommen denke ich auch welche durch.
 
Ehrlich gesagt glaube ich da wird nur "warten" helfen. Wenn die Pflanzen im Frühjahr wachsen ergibt sich gleich ein anderes Bild.

Nachwuchs wird es vermutlich geben, ja. aber der wird zum Teil sicherlich auch der Nachbarskatze und anderen Fressfeinden zum Opfer fallen.

Ein paar wirst du bestimmt auch über Kleinanzeigen los.

Aber wenn du nicht gleich mit 20-25cm Fischen anfangen willst, wird ein kleinerer Schwarm in deinem Teich recht verloren aussehen.
 
Ehrlich gesagt glaube ich da wird nur "warten" helfen. Wenn die Pflanzen im Frühjahr wachsen ergibt sich gleich ein anderes Bild.

Nachwuchs wird es vermutlich geben, ja. aber der wird zum Teil sicherlich auch der Nachbarskatze und anderen Fressfeinden zum Opfer fallen.

Ein paar wirst du bestimmt auch über Kleinanzeigen los.

Aber wenn du nicht gleich mit 20-25cm Fischen anfangen willst, wird ein kleinerer Schwarm in deinem Teich recht verloren aussehen.
Das hoffe ich auf jeden Fall.
Trotzdem wird das rücklauf Rohr sichtbar bleiben schätze ich. Da muss ich mir noch was überlegen.

Katzen gibt es hier Rings herum. Hoffe sie fressen nicht den ganzen Teich leer.

20-25cm würde ich mir nicht holen. Wäre tatsächlich bei der kleinsten Größe. Sie wachsen schließlich ja auch von selbst :)
 
Moin

Mit 8 Fischen bist du ausreichend bestückt . Lass Alles gemeinsam wachsen .
Den Filter hätt ich links neben deiner Aussensteckdose positioniert . So sparst du immens an Zuleitung . Paar Steine und Kies lassen dann auch 90 % der sichtbaren Rohrleitungen verschwinden .
 
Moin

Mit 8 Fischen bist du ausreichend bestückt . Lass Alles gemeinsam wachsen .
Den Filter hätt ich links neben deiner Aussensteckdose positioniert . So sparst du immens an Zuleitung . Paar Steine und Kies lassen dann auch 90 % der sichtbaren Rohrleitungen verschwinden .

Dann lassen wir das Jahr mal ausklingen, und im Frühling werde ich mir meine neuen Teichbewohner besorgen :)

Sollte ich im Wasser noch Unterschlupfmöglichkeiten schaffen?

Vielen Dank für Rat und Tat an alle :)
 
Shubunkins sind ja Goldfische,daher auch sehr vermehrungsfähig.In so einen Teich kann man locker hunderte davon halten wenn die Filterung stimmt.Sind sehr gefrässig,nicht scheu.Ich habe neben meinen Kois auch vor 2 Jahren 6 Stück reingestezt.Gleich im ersten Monat hatte ich dann über 300 drin^^
 
Ich würde Gold- und/oder Blauorfen einsetzen, die Laichen nämlich nicht ab. Bei Goldfischen (der Shubunkin ist eine Zuchtform) hast du über kurz oder lang das Problem wohin mit dem Nachwuchs.
 
Oben