Sicherheit Zaun abdecken wie macht ihr das

Da_Jene17

Mitglied
Hallo mich würde interessieren wie ihr euren Teich sichert, jetzt mal nur so allgemein da ich ja jetzt auch ein Teich habe keine IH mehr oder besser gesagt IH schon noch aber nur für Notfälle USW. Es geht darum hab einen Sohn 2 Jahre alt. Wäre schön wenn hier ne kleine Bildersammlung entstehen würde wie man seinen Teich sichern kann. ( Zaun, Abdeckung, richtig schön verschnörkelt oder Hauptsache funktional ) hoffe das einige Bilder eingestellt werden danke, oder gibt's hier schon so ein Thema?
 
also unser ganzes grundstück ist umzäunt und als die kinder noch klein waren wurde eine art tor neben das haus gemacht damit die kinder garnicht erst zum teich gehen konnten

aber um den teich rum selber nix sieht doch auch scheiße aus dann:)
 
Es geht einfach darum das mein kleiner 2 Jahre sehr sehr aktiv und neugierig ist deswegen will ich eine Art Gitter darüber legen oder so und bin da jetzt eben auf der suche das es 1 sicher ist und 2 nicht all zu hässlich ist. Da gibt's doch bestimmt Par Iden und Fotos den ich denke viele teichbesitzer haben eventuell kleine Kinder oder Enkelkinder
 
irgendwo gab es hier mal ein Bild von einem Teich der Kindersicher gemacht war mit einem Gitterdraht direkt unter der Wasseroberfläche.
Ich weiß nur nicht mehr wo, ist schon eine Weile her.

Wenn man kleine Kinder hat finde ich diese Lösung, also das mit dem Gitter unter Wasser, sehr gut, da kann dann absolut nichts mehr passieren.


lg Konny
 
konny schrieb:
irgendwo gab es hier mal ein Bild von einem Teich der Kindersicher gemacht war mit einem Gitterdraht direkt unter der Wasseroberfläche.
Ich weiß nur nicht mehr wo, ist schon eine Weile her.

Wenn man kleine Kinder hat finde ich diese Lösung, also das mit dem Gitter unter Wasser, sehr gut, da kann dann absolut nichts mehr passieren.


lg Konny

Kinder sind schon in flachen Pfützen ertrunken!!!
 
ja Manuel da hast Du recht und ich bin froh das ich nur Katzen habe die im Teich baden gehen wenn sie nicht aufpassen (heute grad wieder geschehen). Unser Grundstück ist rundherum mit einem 1:60 hohen Zaun mit vorgepflanzter Hecke.
Das Grundstück ist nur durch das Haus oder den Carport erreichbar und somit für die Kinder in der Umgebung absolut sicher und nicht zu erreichen.

lg Konny
 
..am Besten ists noch den Kindern die Gefahren zu erklären.
Gegen alle Eventualitäten kannst Du dich nicht rüsten!

Holzofen, Teich & & &...


Unsere Kleine hat NEIN schnell verstanden...

..meine Einschätzung dazu...
 
ein maschendrahtzaun um den teich gebaut, mit einfachen holzstangen.
für eine absehbare zeit reicht das . alles andere ist erziehung. war bei meinen auch so.
in den teich würde ich nichts bauen. das kann schnell zur falle werden und nicht nur für kinder. außerdem sieht es sch.... aus.
 
Hallo wie hir schon erwähnt Erziehungs Frage in erster Linie denn alle ewentualitäten kann keiner außschliesen . Wir halten es volgen dermaßen haben seit Jahren einen kleinen Goldfischteich 1 Meter tief reicht wie in dem Thema schon erwehnt zum schräcklichsten . Ein Großer Koi Teich ist da zu gekommen ,wir haben 7 Enkelkinder somit war da mehr als Vorsicht geboten . Es gibt nun volgende Regel - wenn eines der Kinder bei uns Aufschlägt welches noch nicht schwimmen kann das sind immer hin noch 4 an der zahl und in den Garten möchte so dürfen Sie das nur wenn im Keller hängende Schwimmwesten angezogen werden und ein Erwachsener mit dabei ist . mit der Konsequens die wir immer gezeigt haben staunt mann wie schnell Kinder da reagieren . Zumal Sie es lieben an den Teich gehen zu können Gruß
 
hey

hallo

ich habe es so gemacht nicht schön aber sicher
meine tochter ist vier und das beste was ich habe
also kann ich über das gitter weg schauen

gruß günther
 

Anhänge

  • CIMG1694.JPG
    CIMG1694.JPG
    59,6 KB · Aufrufe: 198
  • CIMG5220.JPG
    CIMG5220.JPG
    60,1 KB · Aufrufe: 198
Ich musste meinen teich auch wegen Kleinkindern im Haus sichern.

Zunächst habe ich ein Bauschutznetz an Edelstahldrahtseilen darüber gespannt.

snc16712.jpg


Später habe ich dann Stabgittermatten darüber gelegt. Die sind stabil und leicht zu entfernen.

Von der Optik sprechen wir da besser nicht.
 
Oben