Siebfilter, welchen?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hy, ich bin auf der Suche nach einen Siebfilter (gepumpt), nur da ich absolut keine Ahnung habe (Neuling), würde ich gerne eure Empfehlungen hören. Am besten mit einen Link, oder falls einer von euch einen hat kann er mir den auch gerne mal anbieten.
Da es hier ja auch Händler gibt, ihr könnt mir auch gerne Angebote machen.

Der Siebfilter soll vor meinen Haup/Biofilter sein.
Aktuell ist einen 12.000 l/H dran.

Danke euch schon mal im vorraus!!!


PS: Echt super Forum, was ich hier schon alles erfahren habe.....(und was ich alles falsch gemacht habe...... :-(
 
Hallo,

bei einem Gartenteich ( klein ) den Klassiker ( Compakt-Sieve )

Bei einem Koi-teich bzw. wenns was vernünftiges sein soll, dann ein US 3.

Schau mal bei uns rein, da findest alle Infos dazu.

Link = Banner

Grüßle Karlchen :D
 
Hallo Karl, der US3 ist defenitiv zu teuer (für mein Budget, und da ich drüber nachdenke in 2-3 jahren auf Schwerkraft umzubauen ev.).

Was ist besser am Compakt-Sieve gegenüber dem BoFiTec?

Danke euch beiden aber schon mal.
 
Hallo,

Was am Bofi-Tec anders ist. Vom Arbeits- Prinzip ists gleich. Vom Material kann ich es nicht einschätzen. Dafür kenne ich das Bofitec zu wenig , um darüber zu urteilen. Mal davon abgesehen, das das Bofi nur umgelabelt ist. Aber is fürs Produkt ja Wurst. Wofür man sich entscheidet, ist jedem selbst überlassen.Meinem Wissen nach gibt es weit mehr Erfahrungen mit dem Klassiker ( Compakt ). Was aber nix heißen muß.

Nur mußt Du ganz klar wissen. Ein Bofi oder Compakt ist nix für nen Koi-Teich. Das sollte man beachten.

Da liegst dann halt schon bei US 3 oder Ähnlichen. Bei Spaltsieben.Das ist aber dann ne andere Liga.



Grüßle Karlchen

:D
 
ManuKlaus schrieb:
Hy, ich bin auf der Suche nach einen Siebfilter (gepumpt), nur da ich absolut keine Ahnung habe (Neuling), würde ich gerne eure Empfehlungen hören. Am besten mit einen Link, oder falls einer von euch einen hat kann er mir den auch gerne mal anbieten.
Da es hier ja auch Händler gibt, ihr könnt mir auch gerne Angebote machen.

Der Siebfilter soll vor meinen Haup/Biofilter sein.
Aktuell ist einen 12.000 l/H dran.

Danke euch schon mal im vorraus!!!


PS: Echt super Forum, was ich hier schon alles erfahren habe.....(und was ich alles falsch gemacht habe...... :-(

Hallo Manu klaus wenn du am samstag bei Schukoi bist kannst dir eventuell Bogensiebfilter vor Ort anschauen!
Und wenn du ein BOFITEC in betrieb sehen willst kommst mit zu mir ,bei mir läuft einer seit Jahren ohne Probleme!
Gruß Randy
 
ur mußt Du ganz klar wissen. Ein Bofi oder Compakt ist nix für nen Koi-Teich. Das sollte man beachten.

wie kommst du denn zu dieser erkenntnis? könnte es daran liegen, dass du us3 siebe verkaufen willst? 1000e tsichbesitzer incl. mir, beweisen dir das gegenteil. die reinigungsinterwalle sind sicher kürzer aber deshalb sind sie trotzdem für koiteiche geeignet.

es ist ein mechanischer filter, der den hauptfilter einfach nur entlastet. mehr macht ein us3 auch nicht. nur etwas gründlicher und für mehr wasservolumen. also lass dir deine aussage ruhig nochmal durch den kopf gehen.
 
Hallo Pischi,

Du gibst Dir die Antwort schon selbst.

Das sind Siebe der Einstiegsklasse im untersten Preissegment. Das ist auch völlig ok. Nur diese sind für kleine Teiche geeignet.

Den Flow, den ich beim Koi-teich fahre packt son Teil nicht. Alleine der Zufluß von 40 oder 50mm ist viel zu klein. Lietert doch mal den Volumenstrom aus, da wären einige erschrocken, wie wenig das ist an ihren Anlagen.

Ganz klar: Für normale Teiche ja, für Koi-Teiche ganz klares nein.

Oder willst Du mir erzählen, das ein Koi-teich nur 5m³ hat.

Grüßle Karlchen.

PS.: Und keine Angst, Us 3 sind schon lange nicht mehr " Stand der Technik ". Diesbezüglich sind die Absatzzahlen auch extrem stark rückläufig. Ich vermute , diese werden in den nächsten Jahren gar keine Rolle mehr spielen. Besonders, wenn man sich die Preisentwicklung von Trommler und Vlieser sieht.
Also wäre ich dumm, wenn ich Technik vorzieren würde, die bald zu den Dinos zählt.
Also werbe ich auch nicht für solch Technik. Nur ist von den 3 genannten nur das US 3 eindeutig für nen Koi-teich. Da gibts nun mal nix drann zu rütteln. Is halt so.

Grüßle Karlchen

Volumina-Umwälzung 1xje Stunde, als Faustformel. :D
 
Karl der Koi schrieb:
Habe gerade noch mal geschaut. Die Produkte sind vergleichbar, nur aud den Pflanzdeckel beim Bofi, sollte man verzichten. Ist völlig unsinniger Blödsinn.

Grüßle :D

Hallo Karlchen wieso ;;völlig unsinniger Blödsinn;; wenn der Filter in freien steht ist die Abdeckung eine super Lösung gegen Schmutz wie Laub und anderen reinfallenden Dingen!! :wink:
Gruß Randy
 
Hallo,

oh man, drück ich mich heute so unklar aus ?. Sorry wenns so ist.

Natürlich ist ein Deckel Pflicht. Da sage ich doich garnix gegen. Ich meinte den Deckel mit integrierter Pflanzschale von Bofi. Wenn Du den dann beplanzt, ist mal abgesehen vom Gewicht der ganze Rot... beim Reinigen im Weg, wenn man de3n Deckel dann abnehmen muß. Völlig unsinnig, sowas. Braucht kein Mensch. Ich hab nix davon, wenn ich intervallmäßig da ran muß und ständig auf die Planzenpracht im Deckel achten muß.
Normaler Deckel reicht ja wohl vollkommen.

Grüßle, nur das meinte ich damit. :D
 
sicher ist das teil nur für kleine teiche geeignet. aber diese kleinen teiche dürfen sich durchaus koiteich nennen. der cs2 nimmt max. 15000 liter. man kann also theoretisch bis 30000 liter volumen gehen bei 2 stündiger umwälzung. und das ist schon nicht wenig oder klein. es gibt sicher besseres aber für den preis sind die teile unschlagbar und auch für koiteiche geeignet. der erfolg gibt vielen recht. auch mir. ich habe gesunde fische und top wasserwerte.
 
Nee du drückst dich nicht falsch aus ,nur es gibt fürn BOFI nur diesen Deckel!
Ob man den bepflanzt das muß jeder alleine wissen! :wink:
Gruß Randy
 
pischi schrieb:
sicher ist das teil nur für kleine teiche geeignet. aber diese kleinen teiche dürfen sich durchaus koiteich nennen. der cs2 nimmt max. 15000 liter. man kann also theoretisch bis 30000 liter volumen gehen bei 2 stündiger umwälzung. und das ist schon nicht wenig oder klein. es gibt sicher besseres aber für den preis sind die teile unschlagbar und auch für koiteiche geeignet. der erfolg gibt vielen recht. auch mir. ich habe gesunde fische und top wasserwerte.

Pischi :thumright: dem kann man nix mehr hinzufügen!
Ich hab auch ein BOFITEC zulaufen und das seit Jahren ohne ein Problem!
Jeder nach seinem Geldbeutel,wieso ein Mercedes fahren wenns auch ein VW macht!!
Gruß Randy
 
Oben