sifi mit schwimmschalter schalten

robert199

Mitglied
servus,
habe ein problem, und zwar ist mein teich ziemlich sauber was nicht das problem ist, aber nun spühlt meine sifi den ganzen tag was sie eigentlich gar nicht muss, kann man da irgendwie einen pegelschalter dazwischen hängen das er sich nur reinigt wenn die sifi voll ist???
danke
 
hallo robert,
ich denke, daß die spülpumpe es nicht schafft, das sifi freizuspülen, wenn es zugesetzt ist. der wasserdruck würde es zusammendrücken und die spülarme festklemmen. da ist ein trommler angebracht.
 
schaffen tut er es schon ich hab 3 fünf mm streifen reingemacht damit das wasser ihn nicht zusammendrückt, funktionieren tut das schon aber ich brauch den passenden schalter
 
Hi Robert,

kannst ja mal mit ner Zeitschaltuhr nen bißchen testen wie weit Du die Intervalle ausreizen kannst. Mit nem Schwimmerschalter wäre mir das zu gefährlich.
Vielleicht mit nem sehr feinfühligem optischen Sensor :?: :?: :?:
 
ja an sowas dachte ich auch schon, ich habe heute getestet er kann bis zu ner dreiviertel stunde aus bleiben bis er dann für 8 minuten spülen muss, da wäre es schmarrn wenn er immer laufen würde
 
Hallo,
Sifi nur teilweise laufen lassen ist - entschuldige die drastische Ausdruckswiese - Quatsch.
Ein Sifi muß 24 h laufen. Ansonsten bekommst Du irgendwann Probleme und das Teil läuft gar nicht mehr an.
Habe selbst mal so ein Teil gehabt und spreche aus Erfahrung.
Gruß
Schroedi
 
Habe mein Sifi in der Innenhälterung auch über eine Zeitschaltuhr da sehr groß dimensioniert sifi 3 up100 bei 12000 liter/h .
schaltzeiten jede Stunde für 15min. und geht super. :D
 
jango01 schrieb:
Habe mein Sifi in der Innenhälterung auch über eine Zeitschaltuhr da sehr groß dimensioniert sifi 3 up100 bei 12000 liter/h .
schaltzeiten jede Stunde für 15min. und geht super. :D

Das ist ja ein ganz toller Hinweis. In der IH hast Du außer der Ausscheidungen der Koi ja auch keinen Dreck. Also bitte - was soll denn dieser Hinweis? Das hilft in dem konkreten Fall ja nun gar nicht. Oder hast Du vielleicht in Deiner IH schon mal Fadenalgen gehabt?
 
ich habe es nun mittels pegelschalter gemacht, haut super hin, ich muss auch sagen das ich ne starke pumpe dran hab keine seerose, damit die rotoren auch sicher anlaufen und den dreck zügig wegspülen, wie gesagt ich bin ganz zufrieden...
 
Hollo,
mit einem Pegelschalter mag das ja funktionieren. Wäre aber mal interessant zu erfahren, wie lange die Pumpe jeweils läuft und wie lange sie aus ist. Und vor allem: bei welcher Schmutzfracht?
Gruß
Schroedi
 
und was es für eine spülpumpe ist
am allerbesten ist du lädtst ein video auf youtube hoch und verlinkst es hier :)

ich kann mir das nämlich auch kaum vorstellen das das funktionieren soll wenn ich da meine sifi anschaue die mit massen an fadenalgen zu tun hatte bevor ich da was gegen reinkippte...
 
ich muss dazu sagen ich hab davor ein siebfilter 300my geschalten, der sifi ist um den dreh 30 -40 minuten aus und spült dann mit der neuen pumpe um die 4 minuten.
@ fbschroeder nicht immer so negativ denken wer nichts probiert der nichts gewinnt, warum muss ich strom verbrauchen wenn ich ihn gar nicht brauche.
 
robert199 schrieb:
ich muss dazu sagen ich hab davor ein siebfilter 300my geschalten, der sifi ist um den dreh 30 -40 minuten aus und spült dann mit der neuen pumpe um die 4 minuten.
@ fbschroeder nicht immer so negativ denken wer nichts probiert der nichts gewinnt, warum muss ich strom verbrauchen wenn ich ihn gar nicht brauche.

Hallo,
ich sehe überhaupt nichts negativ (und schon gar nicht immer). Ich habe nur auch einige Jahre eine Sifi gehabt und weiss, wovon ich spreche.
Aber deine Ergänzung erklärt natürlich einiges. Wenn vor der Sifi schon ein Vorfilter installiert ist, dann ist es ja auch klar, warum es klappt. Das hättest Du einfach schon zu Beginn schreiben sollen, dann wäre die Sache klar gewesen.
Ich bleibe daher bei meiner Aussage: Wenn eine Sifi so genutzt wird, wie vorgesehen - nämlich als einziger Vorfilter - dann muß sie auch permanent laufen.
Wie ist denn Dein Siebfilter installiert? Als gepumpte Version oder in Schwerkraft? Wenn als gepumpte Version, dann kannst Du Deine Sifi auch gleich allein und dann ständig laufen lassen. Stichwort "Stromverbrauch".
Gruß
Schroedi
 
Die SiFi nur gelegentlich rotieren zu lassen, setzt voraus, dass die SiFi 100% zuverlässig anläuft. Das war bei mir nicht immer der Fall.

Deshalb sehe ich dein Vorhaben ebenfalls kritisch. Aber beweise gerne uns das Gegenteil.

Gruß,
Frank
 
Oben