SIFI

auf welchem Level :shock:
hab dich weder beleidigt noch beschimpft, hab nur gesagt das was du schreibst Unsinn ist.
Mit einer UP 40 kannste keine Sifi vernünftig betreiben, und das ist nun mal so. Meine Frage ob du eine Sifi hast beantwortest du ja nicht also muß ich davon ausgehen das du keine Hast und einfach mal ein wenig mitreden willst.




__________________

Gruß Andreas
 
Hallo Andreas,

wer schreibt, dass mein Beitrag Unsinn ist, beleidigt mich :!:

Ich habe schon verschiedenste SiFis mit einer UP40 betrieben.

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Ich habe schon verschiedenste SiFis mit einer UP40 betrieben.

Gruss,
Frank



was ist das den für eine Aussage :lol:
Wieder Unsinn, ohne dich beleidigen zu wollen :wink:





__________________________

Gruß Andreas
 
@ Dirk


meine 30er Sipa betreibe ich mit einer UP 60. Nach ca einer Woche schafft der Sprühdruck es nicht mehr das Sieb von Pflanzenfasern etc. freizuhalten und verstopft das Sieb und die Pumpe würde ohne Niveauregelung trockenlaufen. Zur Zeit gehen ca. 12000 Liter durch das Sieb. Um das Sieb bildet sich dann ein Mantel aus div. Verunreinigungen, die sich im Laufe der Woche dort ansammeln.Empfehlen kann ich dir nur eine größere Pumpe wenns auch mit etwas mehr Verbrauch verbunden ist.
Im Winter werd ich einen Versuch starten die Spülarme über einen Bypass mit Magnetventil mit Frischwasser aus der Leitung (10Bar) über Zeitschaltuhr zu versorgen und interfallmäßig das Sieb freizublasen.


____________________

Gruß Andreas
 
Also ich zu dem Thema ja leider net viel dazutragen, welche Pumpe, ich "kenne" nur einen Selbstbau, der in den Maßen von 60x50cm mit einer UP80 betrieben wird, mit Perlschlauch außen...anscheinend ohne Probleme...40m³ Teich + 4,5m³ Filter...
 
Hallo,

pusch !!! :D :D

Ich fasse mal zusammen.
1. UP 70 scheint die richtige Pumpe zu sein.
2. Verrohrung aus 32mm reicht aus.
3. Perlschlauch scheint eine gute Ergänzung zu sein.

Gibt es weitere Statements ?
 
Hi All !!!

Wichtig ist ein Rotor der sehr leichtgängig ist.

Mit einem Gardena samba/Mambo Rotor wird es wohl eine gewisse Zeit gehen, aber auf Dauer ist es eher eine schlechte Alternative.

Mario
 
Hallo Andreas,

ich hab den Thread doch eröffnet.

Darauf bezog sich meine Zusammenfassung.

Ich hab eine Bruttopumpenleistung von 20.000l/h.
Hab es noch nie gemessen, denke, das so ca. 15.000l netto durchlaufen.

Bei meinem Durchfluss, scheint die UP70 die richtge Pumpe zu sein.

Besser ?
 
Hallo,

hatte meine Sipa zuerst mit einer UP 40 betrieben, der Spüldruck war leider nicht ausreichend.
Habe seit Juli die UP60 dran und einen Luftperlschlauch nachgerüstet, beides zusammen funktioniert sehr gut. Ohne Luftperlschlauch kommen zuviel kleine Partikel an das Sieb und verstopfen es zu schnell.

Je nach Fettanteil im Futter bildet sich nach einer gewissen Zeit ein Film auf dem Sieb, dagegen hilft leider keine Pumpe, nur ausbauen und mit Fettlöser reinigen. Im Sommer´spätestens nach einer Woche, jetzt mit dem Winterfutter reicht es alle 2 Wochen.

Viele Grüße

Thomas
 
Oben