Sind Doitsu Karashi zutraulich?

Ersteigere Dir einen von den Konishi-Jumbotosai, dann ist die Chance auf einen guten Karashi sehr groß.
 
Hey..ich habe von japan-koi-siess letztes Jahr 5 Tosai Karashi gekauft. Drei habe ich behalten und zwei haben ich an einen Freund weitergegeben.

In der Innenhältung angekommen haben alle fünf gleich aus der Hand
gefressen. Jetzt im Teich sind sie immer sofort auch an der Hand.

japan-koi-siess bietet auch Koyo an? ....sollen auch extrem zahm sein..! Einfach mal ne Mail schreiben?

Viel Glück....
 
Vielen Dank für die zahlreichen Meinungen.
Ich habe meinem Händler eine Reservierung gegeben und schaue sie mir nach dem Shipping an. Wenn die dann zutraulich sind schlage ich zu.

Vielleicht mögen es manche nicht nachvollziehen können, ich möchte trotzdem bei einem/meinem Händler kaufen und nicht von privat.
Ich habe da bislang nur gute Erfahrungen gemacht.
Trotzdem auch Danke für die diversen "privaten Angebote".

Grüße!
 
moin,
ich würde mir dieses jahr auch mal 4-5 kleine, für nen schmalen taler holen...eher spasseshalber. ich würde die in den pflanzteich setzen und mal gucken, was passiert bzw. ob sie bisl wachsen. leider hab ich bisher keine quelle gefunden, wo man ein paar günstige bekommt. weiss jmd, wer dieses jahr schnapper schwimmen hat?
für dieses "spielchen" geb ich aber keine 150 taler je stück aus :?
 
GiJoKi schrieb:
Hallo zusammen,

ich wollte gerne eine Karashigoi von Konishi kaufen.
Mein Händler bekommt jedoch keinen mehr rein.
Er bot mir als Alternative einen Doitsu Karashi von marudo an.

Hat jemand Erfahrungen? Werde sie zutraulich?
Ich habe bislang Sanke und Asagi und wünsche mir einen Koi,
der zutraulich ist und die anderen ein bisschen mitzieht.
Beim Asagi wird das schwer, das ist mir klar.

Über Eure Erfahrungen würde ich mich freuen.

Hallo ,

ich hab noch über 50 handzahme . :D
 
Hallo ,

das kann man auch sehen Jonas , wenn die auf die Hand kommen ! :) Momentchen geh ich mal knipsen , dann kannst du es auch mal sehen . :idea: :D Wenn man bedenkt das dies mal über 50m Koi werden . :lol:
 

Anhänge

  • Kari.jpg
    Kari.jpg
    38 KB · Aufrufe: 208
phil schrieb:
moin,
ich würde mir dieses jahr auch mal 4-5 kleine, für nen schmalen taler holen...eher spasseshalber. ich würde die in den pflanzteich setzen und mal gucken, was passiert bzw. ob sie bisl wachsen. leider hab ich bisher keine quelle gefunden, wo man ein paar günstige bekommt. weiss jmd, wer dieses jahr schnapper schwimmen hat?
für dieses "spielchen" geb ich aber keine 150 taler je stück aus :?

so 1-2 Kleine Karashi würden mir in meinem neuen Teich dann auch gefallen. Falls du ein angebot findest kannst du mir ja mal einen tip geben ;)

gruss
Ronny
 
Eine ausreichende Anzahl Koi bei guter Filterung und wenig Futter sind fast eine Garantie für Handzahme Koi.

Mein Lieblingkoi ist übrigens ein Eurokoi ohne einem Namen des Züchters.
Das Handzahme der Koi liegt nicht am Namen des Züchters. Sondern an der Hälterung der Fische.

Man sollte sich evtl. auch nicht davon blenden lassen, dass die Fische beim Händler an die Hand kommen. Die Fische bekommen dort in der Regel eine Erhaltungsfütterung. Somit sind Sie immer hungrig und überwinden vor Hunger Ihre Angst vor der Hand.
Durch die Menge der Fische in einem Becken haben die Fische auch immer Futterneid. Auch das kann zuhause am eigenen Teich ganz anders aussehen.

Sehr gut funktionieren aber auch Knoblauchstangen oder Erdnussflips um die Fische an die Hand zu gewöhnen. Natürlich nicht als Hauptfutter, sondern um die Fische an die Hand zu gewöhnen. Vorher einfach mal 2 Tage das Füttern sein lassen.

Gruß Alois
 
Oben