Sind Koi depressiv?

Dazu ist das hier zu alt! Die Gesprächesteilnehmer waren schon ewig nicht mehr online.
Es ist aber mittlerweile sooo viel Zeit vergangen.
Da kann man das Thema nochmal diskutieren?
Wie verhält es sich, wenn man einen Bestand rein männlich oder weiblich hält?
Wenn sich ein Weibchen dann männlich fühlt oder ein Männchen dann weiblich?
In der heutigen Zeit alles mögliche.
Ironie off :p :p
 
Warum müsst ihr wieder alles gleich ins Lächerliche ziehen!?
Bei mir kommt 2 mal im Jahr eine Koi- Psychologin an den Teich. Da wird ihren Koi geholfen. ;):cool:
 
Naja, es gibt ja mittlerweile auch "neue Erkenntnisse".

Eine "neue Erkenntnis" ist, dass Schwarmfische alleine Streß haben und ängstlich sind.
Die Erkenntnis predigen Koihalter allerdings seit Jahren.

Wir alle wissen, dass ein Fisch nicht alleine in die Quarantäne sollte, und auch kranke Koi sollten nicht alleine in die IH.
"Trauer" hingegen spreche ich den Fischen immer noch ab.
Egal ob ein Koi "so", oder durch den Reiher gestorben ist, ich konnte nie eine Verhaltensänderung feststellen.

In dem Artikel steht, meiner Ansicht nach, auch Blödsinn drin.
Beispiel:
Halten Sie niemals einen Fisch allein in einem Glas. Fische leben gern in Gruppen zusammen.
Hmm, dann pack mal zwei männliche Kampffische zusammen in ein Becken.
Bei zwei Hechten im Teich wird es ähnlich enden.
 
Na da habe ich ja echt Glück das ich schon vor Jahren eine Therapiecouch in die Flachzone gestellt habe für meine Koi. Seitdem sind sie auch weniger traurig und chillen dort als Couchpotatoes. Für dieses Jahr haben sie sich eine PlayStation 5 gewünscht. Was tut man nicht alles damit es den Tieren gut geht :cool:
 
Oben