Sind mehrere Ebenen im Teich sinnvoll?

Das passt so aber nicht wenn du links schon 1,2 m hast plus 50 cm absatz biste auf 1,7 also iste der Teil wo du 1,2 m hast doch waage und nicht wie dargestellt schräg..
und wenn du waage bist sollteste da auch nen BA machen wenn der bereich mahr als nen meter lang ist
 
Nabend,

vielen Dank für die vielen Anregungen. Ich glaube es wird bei mir keine großen Ebenen geben.

Wie läuft es denn mit den Seerosen, hiervon habe ich aktuell zwei im Teich und finde diese recht schön, möchte später auch nicht darauf verzichten. Kann ich die Rosen in ca. 1,7m Tiefe positionieren oder ist das zu tief?

Gruß
Silver
 
Silver schrieb:
Nabend,

vielen Dank für die vielen Anregungen. Ich glaube es wird bei mir keine großen Ebenen geben.

Wie läuft es denn mit den Seerosen, hiervon habe ich aktuell zwei im Teich und finde diese recht schön, möchte später auch nicht darauf verzichten. Kann ich die Rosen in ca. 1,7m Tiefe positionieren oder ist das zu tief?

Gruß
Silver

Hallo
Wenn du auf flachere Ebenen verzichtest geht nix mit Seerosen , es bleibt halt ein Pool und kein Teich, aber viele hier mögen das ja so :(

Gruß
Archie
 
Hi, wie tief dürfen Seerosen eigentlich gesetzt werden. Bzw. ab wann wird es für Seerosen zu tief? Kann man die Seerosen vielleicht auf ein gestellt positionieren?

Gruß
Silver
 
Hallo,

@ Hoshy: vielen Dank für den Link.

Wenn ich meinen Teich auf 1,7m grabe, dann kann ich meine Seerosen nicht mehr nutzen.

Wie macht Ihr das? Ich sehe hier immer wunderbare Teichbaudokus, die noch weit tiefer als 1,7m sind, habt Ihr da keine Seerosen mehr drin? Gerade überlege ich, ob ich die Rosen auf ein 50cm Podest stelle. Würde es damit Probleme geben?

Gruß
Silver
 
Hi,
mein Teich ist auch nur 1,7m tief.
Keine Probleme mit meiner Seerose, wächst und blüht wie jedes Jahr.
Weiß aber auch nicht genau welches Exemplar ich habe, vielleicht gibt es da noch Unterschiede, von wegen Höhenwachstum etc.

Christian
 
Ich hatte meine Seerosen in Töpfen an den Rand gehängt.Bis sie dann zu groß geworden sind.
Die Pflanztiefe steht normal an den Rosen dran.Ich glaube es gibt auch welche die tiefer als 1,2m wachsen.
 
Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldungen.

Die Variante mit den Töpfen könnte mir auch ganz gut gefallen...

Darüber hinaus beruhigt es mich zu wissen, dass es scheinbar auch Rosen gibt die auch mit 1,7m keine Probleme haben ;-). Wenn es soweit ist, werde ich mal den Test machen ;-))

Gruß
Silver
 
Oben