SIPA setzt sich zu

Zwieballo

Mitglied
Hallo,

meine SIPA setzt sich permanent mit Fadenalgen zu, die ich ständig per Hand entfernen muß. Das wirkt sich natürlich auf den Flow aus.

Nun habe ich überlegt, vor die SIPA noch eine Reihe (so 5-6 Stück) Bürsten zu hängen, um zumindest die Fadenalgen zurückzuhalten. Ich hätte ggf. auch noch eine Stück Japanmatte, die ich davor stellen könnte. Hier befürchte ich nur, daß diese sich zu schnell zusetzt...

Was haltet Ihr davon oder gibt es evtl. eine andere technische Lösung ?

Danke und Grüße

Jörg
 
Blubberschlauch unten um die Sipa.
Hab bei mir noch das gleiche Problem. Mit einem dünnen gelochtem Schlauch, den man unten um die Sipa macht klappts eigentlich ganz gut. Kleinen Belüfterkompressor dran und es schaut besser aus :wink:




_________________

Gruß Andreas
 
Danke für die Antworten,

ich denke, ich werde mal den Luftschlauch probieren - an einer zu kleinen Pumpe kann es eigentlich nicht liegen - habe seinerzeit schon die größere (Seerose UP 90) der empfohlenen Pumpen genommen.

Mal schauen, ob der Luftschlauch was bringt...

Weil ansonsten macht man sich echt zum Sklaven des Filters, wenn man jeden Tag kontrollieren muß (bin vor lauter Verzweiflung schon am Suchen nach Bauanleitungen für Trommelfilter).

Jörg
 
Hallo Jörg,

oft das Problem in der Einströmung!

Der Einlauf in die Sifikammer darf nicht unten sein, sondern muss im mittleren Bereich angebracht werden. Notfalls hilft auch ein Bogen nach oben. Ansonsten wird der Dreck ständig aufgewirbelt und es stellt sich kein zufriedenstellendes Ergebnis ein.

Ideal ist es, wenn der Einlauf in die SiFi Kammer in Richtung SiFi gerichtet wird, damit zusätzlich das Sieb freigehalten wird.

Gruß,
Frank
 
Oben