Hallo Ihr Biologieversteher,
ich habe seit über 10 Jahre schon Siporax teilweise als Biofilter im Gebrauch.
Da ich mir vor zwei Jahren einen Vlieser als Vorfilter habe einbauen lassen,
benutzte ich das Siporax als Bodengrund für meinen Pflanzenfilter.
Trotz mehrerer Lüftersteine im Pflanzenfilter habe ich heute gemerkt, dass es keine gute Idee war, denn in einige Ecken wo die Strömung nicht sonderlich funktionierte, hatten viele Siporaxröhrchen schwarze Stellen.
Ich habe alles sauber gemacht und wollte es wieder im Rieselfilter und in der Vliesertrommel verwenden.
Kann ich das bedenkenlos machen oder welche Möglichkeiten habe ich.
um Euren Rat wäre ich dankbar.
Gruß Hans
ich habe seit über 10 Jahre schon Siporax teilweise als Biofilter im Gebrauch.
Da ich mir vor zwei Jahren einen Vlieser als Vorfilter habe einbauen lassen,
benutzte ich das Siporax als Bodengrund für meinen Pflanzenfilter.
Trotz mehrerer Lüftersteine im Pflanzenfilter habe ich heute gemerkt, dass es keine gute Idee war, denn in einige Ecken wo die Strömung nicht sonderlich funktionierte, hatten viele Siporaxröhrchen schwarze Stellen.
Ich habe alles sauber gemacht und wollte es wieder im Rieselfilter und in der Vliesertrommel verwenden.
Kann ich das bedenkenlos machen oder welche Möglichkeiten habe ich.
um Euren Rat wäre ich dankbar.
Gruß Hans