Siporax

basso51

Mitglied
Hallo Ihr Biologieversteher,
ich habe seit über 10 Jahre schon Siporax teilweise als Biofilter im Gebrauch.
Da ich mir vor zwei Jahren einen Vlieser als Vorfilter habe einbauen lassen,
benutzte ich das Siporax als Bodengrund für meinen Pflanzenfilter.
Trotz mehrerer Lüftersteine im Pflanzenfilter habe ich heute gemerkt, dass es keine gute Idee war, denn in einige Ecken wo die Strömung nicht sonderlich funktionierte, hatten viele Siporaxröhrchen schwarze Stellen.
Ich habe alles sauber gemacht und wollte es wieder im Rieselfilter und in der Vliesertrommel verwenden.
Kann ich das bedenkenlos machen oder welche Möglichkeiten habe ich.
um Euren Rat wäre ich dankbar.

Gruß Hans
 
Hallo,
wenn es nicht eilig ist, das vorgereinigte Siporax in die Sonne legen. nach einiger Zeit ist es dann fast wieder weiß wie vorher.
Schneller geht es im Backofen oder in der Microwelle.
Das muss aber vorher mit der Regierung abgesprochen werden.... :wink:

Grüße Rainer
 
Hallo, vielen Dank für die Antworten.
Habe bei dem schönen Wetter das Siporax jetzt zwei Tage in der Sonne liegen gehabt. Sehen wieder wie neu aus. Unglaublich.

Gruß Hans
 
@ Hans
Mir sind vor einigen Jahren mal ein paar Siporax Rollen in den Teich gefallen.
Beim Reinigen mit dem Teichsauger kamen sie dann wieder zum Vorschein, total grün voller Algen. Ich legte sie erstmal ins Blumenbeet und wollte sie schon in dem Müll werfen, ...dann nach einiger Zeit in der Sonne waren sie wieder total weiß....Deshalb auch der Tipp mit der Sonne..

Grüsse Rainer
 
Oben