Skimmer "frisst" das Koifutter

da komme ich leider nicht dran,denn er ist hinten links in der ecke an den 2 aussenwänden da fällt er nicht so sehr aufund der ist auch mit einen schlauch direkt am filter angeschlossen.ich mach in der futterzeit einfach den skimmer aus,also stecker raus,das schadet ja nicht wen er 5min aus ist,denn der filter wird ja nochmit einer anderen pumpe gespeist
 
edekoi schrieb:
Könnt ihr euren Skimmertopf nicht einfach abnehmen und neben den Teich stellen, bis das Futter weg ist?

Mache ich auch so, obwohl aktuell brauche ich es nicht, so verfressen wie die Bande gerade ist.....keine Chance das Futter in den Skimmer kommt....
 
@Keepsake:

Bei gepumpten System ist das so möglich wie du es machst, bei Schwerkraft leider nicht!
 
Nabend,

das Problem mit dem Skimmer kann man auch lösen in dem man einen Luftausströmer unter dem Skimmer am Rohr anbringt. Den kann man dann in einigen Varianten anschließen. Ich habe eine Seperate Pumpe die per Zeitschaltuhr synchron mit dem Futterautomat anspringt. Durch das aufsteigen der Luft ist der Skimmer Lahm gelegt. Kann man auch wenn man manuel füttert mit Fernbedienung per Funksteckdose einschalten...
 
Kann man auch nicht unbedingt so machen.

Wenn ich meinen Skimmer "zu" mache, ziehen mir die Pumpen den Filter leer, und der TF geht auf Störung, der Pumpen mit UVC schalten sich aus usw....
 
...... einfach einen sog. Pflanzkorb, wo man sonst z.B. Seerosen einpflanzt
über den Skimmer stülpen, während dem Füttern... fertig !

Oder aus Draht Schlaufen anbringen und mit einer Bambusstange verbinden,
dann wird der Skimmer nicht belastet.
 
Manuel81 schrieb:
Kann man auch nicht unbedingt so machen.

Wenn ich meinen Skimmer "zu" mache, ziehen mir die Pumpen den Filter leer, und der Trommelfilter geht auf Störung, der Pumpen mit UVC schalten sich aus usw....

Moin Manuel,

der Skimmer funktioniert dabei vom Flow her immer noch genauso. Nur das durch das aufsteigen der Luft eine Strömungslinie um den Skimmer entsteht wo das Futter dann erst gar nicht in die Richtung Skimmer kommt. Einfach mal ausprobieren :wink:
 
Habs mal versucht zu fotografieren. Geht aber schlecht. Man sieht aber auf dem dritten Bild das Futter. In diesem Radius ist die Strömungslinie vom aufsteigenden Wasser vom Lüfterstein. Skimmer läuft ganz normal. Muss nur noch den Schlauch mal verstecken. Funktioniert an dem kleinen Innenskimmer genauso wie bei den großen Aussen.
 

Anhänge

  • Skimmer.jpg
    Skimmer.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 231
  • Skimmer1.jpg
    Skimmer1.jpg
    104,6 KB · Aufrufe: 229
  • Skimmer4.jpg
    Skimmer4.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 225
  • Skimmer5.jpg
    Skimmer5.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 224
Gute Idee, aber jetzt brauch ich das nicht mehr, die sind alle so verfressen.....da muss der Skimmer hungern.....
 
Hallo, die Idee ist gut... aus dem Baumarkt noch ne Outdoor Funksteckdose für 9,95€ an die Belüfterpumpe und dann bequem an- und ausschalten. Geht bei schlechtem Wetter auch vom Sofa.
LG Rainer
 
Oben