Skimmer und Filteranlage mit einer Pumpe?

Franzi

Mitglied
Hallo,

ich habe hier lange gelesen, jedoch keine Antwort auf meine Fragen gefunden.

Ich möchte eine Pumpe (12.000l/h) für einen Skimmer und die normale filtererung nutzen. Die Frage ist ob dies so einfach funktioniert und ob dies überhaupt Sinn macht, wie ich es mir vorstelle. Ich würde ein T- Stück an der Pumpe installieren, von da einmal zum Skimmer und die andere Seite zur Filteranlage. Kann ich am Skimmer einen Kugelhahn instaliieren? Denn die Wasseroberfläche muß ja nicht permanent gereinigt werden.

Im Vorraus schon mal danke für Eure Antworten.

L.G. Franzi
 
Hallo
Versuche es mal mit einem Y-Stück an dem eine Seite gerade ist dieses nach der Pumpe in richtung Filter montieren. Durch den Durchfluss (Saugkraft)müsste das teil wie ein Difusor Luft zieht auch Wasser ziehen
müsste klappen wenn Du einen kleineren schlauch verbaust als der,der zum filter geht.Das teil muss ja keine 5000l ziehen oder?
Mfg gerald.
 
Hallo
Bei mir laufen Skimmer und Filter über eine Pumpe (gepumpter Filter).
Ich habe eine Oase Aquamax 12000 Eco, die hat einen Satellitenanschluß an der Seite, da habe ich den Skimmer angeschlossen. Mit einen Schieber kann dann die Menge über 4 Stufen eingestellt werden.

Gruß
Herbert
 
Herzlichen Dank an Euch. Jetzt bin ich schon wieder etwas weiter. :D

@mailin
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, nehme ich einen kleineren Schlauch, der vom Skimmer zur Pumpe geht. richtig?

@herby1960
Den Zugschieber installiere ich an dem Schlauch der zum Skimmer geht?


Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Gibt es denn so eine Art Faustregel für UVC. Wir haben im Moment ja knapp 20.000l Teichinhalt- haben eine 36 Watt UVC. Bin mir überhaupt nicht sicher, ob diese Ausreichend ist, oder ob ich doch besser eine 55 Watt holen sollte.

L.G. Franzi
 
Franzi schrieb:
Herzlichen Dank an Euch. Jetzt bin ich schon wieder etwas weiter. :D

@mailin
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, nehme ich einen kleineren Schlauch, der vom Skimmer zur Pumpe geht. richtig?

@herby1960
Den Zugschieber installiere ich an dem Schlauch der zum Skimmer geht?


Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Gibt es denn so eine Art Faustregel für UVC. Wir haben im Moment ja knapp 20.000l Teichinhalt- haben eine 36 Watt UVC. Bin mir überhaupt nicht sicher, ob diese Ausreichend ist, oder ob ich doch besser eine 55 Watt holen sollte.

L.G. Franzi

Hallo Franzi,
zuerst mal die Frage nach dem Querschnitt Deiner Saugleitung vom BA !
Wenn Du da einen 40er oder 50er Schlauch verbaut hast, kannst Du die Sache mit dem Skimmer fast knicken! Das wird auf die Dauer nicht funktionieren, erstrecht dann nicht, wenn die ersten Blätter in den Teichfallen und vom Skimmer angesaugt werden würden. Der ist dann sofort verstopft.
Also mal her mit der Info über den Querschnitt und erkläre uns mal, wie Deine Leitungen / Rohre jetzt verlegt sind, nach Möglichkeit mit Bildern. Dann kann man sich selbst ein Bild machen. :roll: :roll: :roll: 8)

Danach fibt es sicherlich weitere Ideen für Dich. :P
 
Hallo Franzi

Ich brauche keinen Zugschieber, im Gehäuse der Pumpe ist ein Schieber mit dem ich den normalen Ansaugweg der Pumpe drossele. Die Pumpe saugt beim Skimmerbetrieb also weniger vom Boden ab. Die Pumpe sollte mindestens 12 000 Liter/H bringen sonst hast du zuwenig Sog auf dem Skimmer oder es wird gar kein Wasser mehr vom Boden abgesaugt. Als Skimmer wird bei mir ein Oase Skimmer mit Standfuss verwendet, die Verbindung zur Pumpe sollte kurz sein und der Schlauchdurchmesser so groß wie möglich, sonst zieht der Skimmer auch nicht ordentlich.
Bei mir läuft aber auch noch eine andere 12000 Pumpe um den Filter zu speisen. Der Rest hat sich so ergeben weil ich Skimmer mal geschenkt bekommen habe. Es gibt sicherlich bessere Lösungen, aber die Sachen waren halt da und haben nichts gekostet.
Die Wasseroberfläche ist jedenfalls sauber, allerdings muß ich Schmutzkorb im Skimmer auch öfters reinigen.
Gruß
Herbert
 
Erstmal muß ich sagen, das ich keine BA verbaut habe, habe ein gepumpes System- kein Schwerkraft. Meinen Skimmer habe ich gestern aus dem Teich verbannt, da das absoluter Schrott war. Hatte einen Skimmer mit intergierter Pumpe- überhaupt keine Leistung.

Nun hätte ich noch eine Pumpe für den Schwimmskimmer übrig- habe aber gelesen, das es da sinnvoll wäre, vom Skimmer zu einen sogenannten Filtertopf zu gehen und dann zurück in den Teich. Nun ist ja der Filtertopf nicht gerade günstig, kann mann sich den auch selber bauen? Habt Ihr da schon Erfahrungen gemacht?
 
Oben