Smartpond 500G mit Biowanne

Hallo,

hat denn Jemand erfahrungen mit dem oben genannten Flieser.
Würde ihn evtl. mit nach einer Schwerkraftkammer mit 2 BA und nen Skimmer Installieren und mit einer 16000er Rohrpumpe speißen.

Teich ca. 35m³

Würde das so funzen, was meint Ihr.

Wäre es zu wenig Flow auf die drei Leitungen :?:
Könnte ich noch zusätzlich zwei Biokammern ankoppeln :?:
Steht der Filter auf Wassernivo oder höher :?:

Eine andere Option die ich mir überlegt habe wäre, den Flieser über einen BA und Skimmer laufen zu lassen.
Den zweiten BA extra über Selfmade Kammern für meinen geplanten Wasserfall auch mit einer 16000er Rohrpumpe laufen zu lassen.

mfg :?
Markus
 
Moinsen Markus,

Old Mc Donald schrieb:
Hallo,

Wäre es zu wenig Flow auf die drei Leitungen :?:

passt schon!
aber du müsstest einen von deinen BA´s extrem drosseln oder beide BA´S auf ½ Öffnung stellen, damit der Skimmer zieht!


Könnte ich noch zusätzlich zwei Biokammern ankoppeln :?:

aber sicher doch ... aber dazu musst du die Biokammer mit großen Flanschen versehen. Sowohl Smartpond Biokammer + deine zusätzlichen. Es ist KEIN kleiner Aufwand!
und dazu kommt noch das die Biokammern eh nur zur ca. Hälfte gefüllt sind


Steht der Filter auf Wassernivo oder höher :?:

höher, ca. 8cm über max. Wasserstand

Eine andere Option die ich mir überlegt habe wäre, den Flieser über einen BA und Skimmer laufen zu lassen.
Den zweiten BA extra über Selfmade Kammern für meinen geplanten Wasserfall auch mit einer 16000er Rohrpumpe laufen zu lassen.

bessere Lösung, finde ich. Ich würde aber den SKIMMER extra laufen lassen und nicht einen von den BA´S.
mfg :?

Markus

... denke aber auch, dass der Filter für deine 35m² nicht so geeignet ist!
... der 800S wäre idealer!


Gruß
Andre
 
OK danke Andre,

der 800er wäre klar besser aber money money money, dementsprechend günstig :wink:

Mal guck, viel. wirds auch ein Trommler oder Sipa fürs erste.

Ach, flanchen macht doch spaß :P


mfg
Markus
 
Moin Markus und Andre,
Glaube euch ist ein Denkfehler unterlaufen....Es geht um den Smartpond 500 G oder? Der steht aber ne ganze Ecke höher uber Teichniveau?

Gruß Michel
 
OOOPS :oops:

Stimmt! Zumindest steht es ganz oben …500G! :wink:

Hab nur gelesen…
„Würde ihn evtl. mit nach einer Schwerkraftkammer mit 2 BA und nen Skimmer Installieren und mit einer 16000er Rohrpumpe speißen“

THX Michel :thumleft:

Gruß
Andre
 
richtig, die Schwerkraftversion steht 8cm über max :!:

du benötigst wenn dann ein 500S und nicht 500G :wink:

...ideal wär ein 800S :wink:

Gruss
Andre
 
Hallo Markus,
mit dem 500 er wirst Du nicht glücklich - egal ob G oder S. Ich hatte einen 800G an 35 qm und das war i.O. Sicherlich ist das eine Preisfrage, aber die sollte nicht über die benötigte Filtergröße entscheiden.
Beim 500 er und der Rohrpumpe kannst Du dich danebenstellen und das Vlies entsorgen.
Bei der Teichgröße und der Investition, kann man schon über einen Trommler nachdenken - ist natürlich nicht so kompakt wie ein Vliesfilter.
Gruß Dirk
 
Hallo Markus,
es ist mittlerweile der zweite (Große) Inazuma auf dem Markt gekommen. Der große Bruder schafft 25 qm/h, was für Dich ausreichen sollte. Der Kleine schaffte 15 qm/h und ist sicherlich zu klein für Dich.
Preis/Leistung passt bei diesem Trommler, er fügt sich genau in die bereits bestehende Familie der Trommler.
Gruß Dirk
 
Ja doch, der große müsste da schon reichen.
Nur was mich etwas verwirrt ist das die Biokammer einen 160er Einlauf und einen 110 ablauf hat. Reicht denn der 110er bei 25m³/h :?:

mfg
Markus
 
Oben