Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Smartpond EBF 1200, zu wenig Ein- und Ausgänge
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AquaTec" data-source="post: 531756" data-attributes="member: 3340"><p>Moinsen,</p><p></p><p>5XDN150 Eingänge bezwecken eine sehr sehr gute Ruhe vor und auf dem Band, so dass das Medium, Schmutzgut, sich optimal ablegt, ohne in Lösung zu gehen, ohne großen Aufwand aus dem System transportiert wird usw.</p><p>unterhalb ein Bild vom EBF…</p><p></p><p>die 100m³/h sind angegeben vom Hersteller. Mit 6XDN110 Eingängen schwer zu realisieren! Mein Vorhaben, resultierte darauf, reale 100m³/h umzuwälzen! Theorie und Praxis bei allen Anbietern!!!</p><p>bei echten 100m³/h, vielleicht auch noch etwas + 5-10% dann ist aber bei dem System HF EBF Smartpond Schluss!</p><p>100m³/h ist eine Ansage und ich weiß nicht genau, ob andere auch dieses immer so realisieren, können!!! Und ob der „Kollege“ das besser kann… Thema, Theorie und Praxis!</p><p>ein wichtiger Faktor wäre die Wahl der/deiner Pumpen, um konstant, eine Wassermenge umzuwälzen!</p><p>zu den Serien 6XDN110 wurden 2XDN110 zusätzliche links und rechts Montiert, funktioniert prima, Resultat, leichtes verwirbeln vor dem Band, aber OK</p><p>Ergänzung der Biokammer ist Pflicht bei der Teichgröße, mittels z.B. PVC Flansch DN250, DN200 an der Rückseite montierbar. Die 3XDN110 nutzbar um das Medium nochmals etwas mit drall zu versehen</p><p></p><p>Fazit:</p><p>+100m³/h, ja</p><p>extra Biokammer, ja z.B. Rundbehälter </p><p>wenn du auf ein 140m³ Teich zu steuerst, und real 1h umwälzen möchtest, weitere Ergänzung empfohlen!</p><p></p><p>weiter info wäre kein Problem, Praxis Teiche wären auch kein Problem, gerne telefonisch abends, momentan bin ich völlig ausgebucht und mir fehlt die Zeit fehlt für Geschreibsel</p><p></p><p>AXO, auch ein HF EBF Smartpond 1200S steht bei mir am Stand 29./30.08.2015 Messe Villingen-Schwenningen</p><p></p><p>ich komme noch nicht mal dazu, das gute Stück zu montieren und hier vorzustellen, aber kommt… </p><p></p><p>die erste, FlowFriend PRO 001</p><p></p><p>Gruß</p><p>Andre</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AquaTec, post: 531756, member: 3340"] Moinsen, 5XDN150 Eingänge bezwecken eine sehr sehr gute Ruhe vor und auf dem Band, so dass das Medium, Schmutzgut, sich optimal ablegt, ohne in Lösung zu gehen, ohne großen Aufwand aus dem System transportiert wird usw. unterhalb ein Bild vom EBF… die 100m³/h sind angegeben vom Hersteller. Mit 6XDN110 Eingängen schwer zu realisieren! Mein Vorhaben, resultierte darauf, reale 100m³/h umzuwälzen! Theorie und Praxis bei allen Anbietern!!! bei echten 100m³/h, vielleicht auch noch etwas + 5-10% dann ist aber bei dem System HF EBF Smartpond Schluss! 100m³/h ist eine Ansage und ich weiß nicht genau, ob andere auch dieses immer so realisieren, können!!! Und ob der „Kollege“ das besser kann… Thema, Theorie und Praxis! ein wichtiger Faktor wäre die Wahl der/deiner Pumpen, um konstant, eine Wassermenge umzuwälzen! zu den Serien 6XDN110 wurden 2XDN110 zusätzliche links und rechts Montiert, funktioniert prima, Resultat, leichtes verwirbeln vor dem Band, aber OK Ergänzung der Biokammer ist Pflicht bei der Teichgröße, mittels z.B. PVC Flansch DN250, DN200 an der Rückseite montierbar. Die 3XDN110 nutzbar um das Medium nochmals etwas mit drall zu versehen Fazit: +100m³/h, ja extra Biokammer, ja z.B. Rundbehälter wenn du auf ein 140m³ Teich zu steuerst, und real 1h umwälzen möchtest, weitere Ergänzung empfohlen! weiter info wäre kein Problem, Praxis Teiche wären auch kein Problem, gerne telefonisch abends, momentan bin ich völlig ausgebucht und mir fehlt die Zeit fehlt für Geschreibsel AXO, auch ein HF EBF Smartpond 1200S steht bei mir am Stand 29./30.08.2015 Messe Villingen-Schwenningen ich komme noch nicht mal dazu, das gute Stück zu montieren und hier vorzustellen, aber kommt… die erste, FlowFriend PRO 001 Gruß Andre [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Smartpond EBF 1200, zu wenig Ein- und Ausgänge
Oben