Hallo alle miteinander!
Also ich hab folgende kleine Sorgen: kenne eigentlich schon die Lösung aber ich brauche wahrscheinlich so eine art "Aufbaumannöver" oder so etwas in der Art....
Nun ist es so:
Wir haben unseren Chagoi in seit letztem Jahr in einem Quarantänebecken, weil er sich ziemlich stark verletzt hatte. Nun ist alles super verheilt und wir warten auf das Startzeichen, Chagoi im Teich Klappe die 2. Nun weiss ich, man soll warten bis 16 Grad Wassertemperatur vorhanden sind. Warten bis die Eisheiligen vorbei sind DANN sollte man die Koi zurück in den Teich setzen.
Ist ja auch alles kein Problem... wäre da nicht...
ein neuer Koi in den ich mich unsterblich verliebt habe, weil ich so ein Pech mit meinem ersten Händler hatte bin ich vorsichtig geworden, hab in Internet gesucht weil ich auch was von Koi versand hörte... und ich mir neben einem Kohaku auch noch einen Matsuba holen wollte. So zwei schöne Tiere gefunden, alles scheint sehr Seriös, Tanja denkt rufen wir lieber vorher an! Erst mal wurde ich ziehmlich plump angemacht... und wenn ich mich nicht so sehr in den Matsuba verliebt hätte... wäre ich wahrscheinlich auch nicht freundlich geblieben. Ich also den Koi bestellt, da er auch anbot den Koi noch zu behalten, bis unser Teich 15 grad hat... dachte ich super Service machen wir!!! Aber dann... er wurde immer unhöflicher und der Kohaku war aufeinmal auch verkauft. Und die Antworten auf meine Fragen per email zogen sich auch immer länger hin... dabei dachte ich ok online Service geht doch schnell...
vielleicht bilde ich es mir auch ein aber dieser Händler ist der 2. Klogriff....
Also: ich will den Koi eigentlich so schnell wie möglich haben um mit dem Menschen nichts mehr zu tun haben zu müssen... auf der anderen Seite weiss ich... dass er noch bei ihm bleiben muss damit er nicht stirbt und ich das Thema nicht abhacken kann, denn 14 grad Wassertemperatur, vor den Eisheiligen sind mehr als unsicher. Das Quarantänebecken ist für 2 30cm Koi viel zu klein... selbst für einen Chagoi.
:cry:
Also da ich weiss das ihr fragt wie groß denn das Quarantänebecken ist:
Wir waren beim Koiarzt (letztes Jahr ende Herbst kurz vor dem Wintereinbruch), damals war unser süßer noch liebe 15 bis 20 cm groß, da es ein Notfall war musste ein 260 liter Aquarium mit filter reichen. Mitlerweile würde ich am liebsten weinen, weil es viel zu klein ist und der Teich noch viel zu kalt. Aber der Arzt sage... 200L minimum müssten reichen.... :cry:
Tut mir leid dass es so viel zu lesen ist! Aber ich wälze micih schon seid Tagen im Bett hin und her… und schleiche um das Thermometer im Teich herum.
Vielen lieben Dank.
Tanja
Also ich hab folgende kleine Sorgen: kenne eigentlich schon die Lösung aber ich brauche wahrscheinlich so eine art "Aufbaumannöver" oder so etwas in der Art....
Nun ist es so:
Wir haben unseren Chagoi in seit letztem Jahr in einem Quarantänebecken, weil er sich ziemlich stark verletzt hatte. Nun ist alles super verheilt und wir warten auf das Startzeichen, Chagoi im Teich Klappe die 2. Nun weiss ich, man soll warten bis 16 Grad Wassertemperatur vorhanden sind. Warten bis die Eisheiligen vorbei sind DANN sollte man die Koi zurück in den Teich setzen.
Ist ja auch alles kein Problem... wäre da nicht...
ein neuer Koi in den ich mich unsterblich verliebt habe, weil ich so ein Pech mit meinem ersten Händler hatte bin ich vorsichtig geworden, hab in Internet gesucht weil ich auch was von Koi versand hörte... und ich mir neben einem Kohaku auch noch einen Matsuba holen wollte. So zwei schöne Tiere gefunden, alles scheint sehr Seriös, Tanja denkt rufen wir lieber vorher an! Erst mal wurde ich ziehmlich plump angemacht... und wenn ich mich nicht so sehr in den Matsuba verliebt hätte... wäre ich wahrscheinlich auch nicht freundlich geblieben. Ich also den Koi bestellt, da er auch anbot den Koi noch zu behalten, bis unser Teich 15 grad hat... dachte ich super Service machen wir!!! Aber dann... er wurde immer unhöflicher und der Kohaku war aufeinmal auch verkauft. Und die Antworten auf meine Fragen per email zogen sich auch immer länger hin... dabei dachte ich ok online Service geht doch schnell...
vielleicht bilde ich es mir auch ein aber dieser Händler ist der 2. Klogriff....
Also: ich will den Koi eigentlich so schnell wie möglich haben um mit dem Menschen nichts mehr zu tun haben zu müssen... auf der anderen Seite weiss ich... dass er noch bei ihm bleiben muss damit er nicht stirbt und ich das Thema nicht abhacken kann, denn 14 grad Wassertemperatur, vor den Eisheiligen sind mehr als unsicher. Das Quarantänebecken ist für 2 30cm Koi viel zu klein... selbst für einen Chagoi.

:cry:
Also da ich weiss das ihr fragt wie groß denn das Quarantänebecken ist:
Wir waren beim Koiarzt (letztes Jahr ende Herbst kurz vor dem Wintereinbruch), damals war unser süßer noch liebe 15 bis 20 cm groß, da es ein Notfall war musste ein 260 liter Aquarium mit filter reichen. Mitlerweile würde ich am liebsten weinen, weil es viel zu klein ist und der Teich noch viel zu kalt. Aber der Arzt sage... 200L minimum müssten reichen.... :cry:
Tut mir leid dass es so viel zu lesen ist! Aber ich wälze micih schon seid Tagen im Bett hin und her… und schleiche um das Thermometer im Teich herum.
Vielen lieben Dank.
Tanja