so nase voll gehabt biotec 18 und bitron 55

Die Helixtonne ist ein Element von mehreren. Davor gehört natürlich eine Vorabscheidung wie SiFi, Spaltsieb, Vlies- oder Trommelfilter.

Gruss,
Frank
 
poldilein schrieb:
franky ich versteh dich ja aber wie gesagt bin neuling haus mit teich gekauft smile

dann geschaut hmm sieht nicht gut aus alles hier also gefragt gefragt gefragt

kauf hel.x inne tonne rein passst
ne passte nicht immer noch algen ohne ende und drecks wasser
der nachbar von meinem schwager hat auch 10000 l kois 10-15 grosse 30-50 wassser mega klar keine algen nix und

der filter biotec 18 mit bitron 55 wie geht sowas dann

lieb gemeint.........lg

Naja, wie ich schon geschrieben hab.. Das Wasser wird dir sicher klar mit der 55Watt UVC. Die ist gut dimensioniert für deinen Teich, aber sauberes Wasser ist nicht gleich gesundes Wasser mit guten Werten! Mit der UVC bekämpfst du halt die Algen, aber nicht die Ursache (z.B. Überbesatz, unzureichende Filterbiologie, zuviel Futter...)
 
mein onkel hatt 22 jahre einen teich ca 6000 liter kois ca 20 von klein an also 10 cm ca sie waren am ende ca 60 cm und kern gesund wasser wie aus dem kran so klar kleiner filter wie gesagt alles top gut einige sagen nun was so klein und so viele fische aber es war halt so und die kois kamen zum essen an den rand und assen aus der hand dann kam letztes jahr ein gewitter blitz peng alle tod
wollte das nur ma so andeuten weil viele sagen 10000 l max 5 -8 kois

aber dehnen gings mega gut leider wars der blitz............

lg
 
Sehe anhand der Bilder das du die Matten zur Vorfilterung nach dem Hel x hast. Da muss das Hel x ja verdrecken.... Aber wirst sehen: Wirf die UVC an und das Wasser wird binnen 1-2 Wochen klar! 5,5 Watt auf 1000liter is schon recht gut dimensioniert!! Aber behalt deine Werte im Auge. Oase is nicht grad für einen Biologischen Filter bekannt!!
 
frank wie gesagt abend um 22 uhr mein onkel noch draussen alles gut nachts gewitter morgends schwammen alle oben

was soll passier sein weil evtl 7 std keine filter dran waren strom war auf jeden fall aus


lg
 
poldilein schrieb:
mein onkel hatt 22 jahre einen teich ca 6000 liter kois ca 20 von klein an also 10 cm ca sie waren am ende ca 60 cm und kern gesund wasser wie aus dem kran so klar kleiner filter wie gesagt alles top gut einige sagen nun was so klein und so viele fische aber es war halt so und die kois kamen zum essen an den rand und assen aus der hand dann kam letztes jahr ein gewitter blitz peng alle tod
wollte das nur ma so andeuten weil viele sagen 10000 l max 5 -8 kois

aber dehnen gings mega gut leider wars der blitz............

lg

Blitz? Kann ich net glauben das das ALLE treffen sollte. Hier ein Auszug aus dem Netz:

Was geschieht, wenn Blitze im Wasser einschlagen - sterben dann reihenweise Fische? So lautete die aktuelle Frage der neuen Aktion "Ask Your Scientist", die wir unseren Usern stellen. Die ambivalente Antwort: Nach den strengen Regeln der Physik haben Fische nichts zu befürchten.
 
poldilein schrieb:
frank wie gesagt abend um 22 uhr mein onkel noch draussen alles gut nachts gewitter morgends schwammen alle oben

was soll passier sein weil evtl 7 std keine filter dran waren strom war auf jeden fall aus


lg


AHA!!! keine Strömung, keine Luftpumpe... Zuviele Fische die sich auf kleinstem Raum gegenseitig alles wegatmen. Und dazu noch die Pflanzen die in der Nacht Co2 abgeben und Sauerstoff aufnehmen!

Am Tag ist das umgekehrt: Co2 wird verbraucht und Sauerstoff abgegeben!
 
waterfreak schrieb:
poldilein schrieb:
frank wie gesagt abend um 22 uhr mein onkel noch draussen alles gut nachts gewitter morgends schwammen alle oben

was soll passier sein weil evtl 7 std keine filter dran waren strom war auf jeden fall aus


lg


AHA!!! keine Strömung, keine Luftpumpe... Zuviele Fische die sich auf kleinstem Raum gegenseitig alles wegatmen. Und dazu noch die Pflanzen die in der Nacht Co2 abgeben und Sauerstoff aufnehmen!

Am Tag ist das umgekehrt: Co2 wird verbraucht und Sauerstoff abgegeben!

das mag natürlcih auch so gewesen sein mann weiss es nicht
 
poldilein schrieb:
frank wie gesagt abend um 22 uhr mein onkel noch draussen alles gut nachts gewitter morgends schwammen alle oben

was soll passier sein weil evtl 7 std keine filter dran waren strom war auf jeden fall aus


lg


Ich meine mit Biologie die Bakkis die sich auf dem Filtermaterial ansiedeln und dir das Nitrit und Ammonium etc. und sowas umwandeln! Das was auf dem Hel x lebt!!
 
Bei Gewitter passiert was mit dem Luftdruck, wenn ich mich richtig erinnere.

Und der stehende Filter war sicher auch nicht gut.

Aber haken wir das ab. ;-)

Gruss,
Frank
 
Oben