So was schon mal gesehen?????

Leider, ich habe schon lange bezahlt, der Besuch des Tierarztes war im August. Er kam, sah sich meine Teichanlage an, sprach Kurz mit mir darüber und sagte noch einen Verbesserungsvorschlag. Insgesamt war er aber mit meiner Filter und Teichanlage zufrieden. Dann noch kurz die Wasserwerte gemessen und dann fingen wir drei Kois raus, alle Betäubt und einen Abstrich genommen. Dann irgendetwas gespritzt und dann wieder ab in den Teich. Danach wurde der Abstrich unters Mikroskop gelegt und er zeigte mir dann die Würmer + Trichodina. Dann gab er mir 130 gramm Wormex, 48 Gramm KPM, 24 Tabletten Lopatol, Oxipowder, irgendeine flüssige Filterbakterien und Konditionierungsmittel für die Koi. Ich denke da wars dann, vielleicht fehlt noch eine und andere, aber unbedeutende Kleinigkeit, aber das wars im großen und ganzen bei dem Besuch des TA. Ach ja, auf meine Frage gab er dann noch an, dass er normalerweise mit dem einen Besuch normalerweise das Problem beseitigt. Er komme eher selten wegen dem gleichen Problem zweimal......
 
naja,aber wen ich sehe was er dir alles gegeben hat,dann kommt es doch hin mit dem preis,mein koi-doc nimmt 80 euro fürs kommen und anschauen dann noch mal 30 euro für abstriche.wenn er mir dann natürlich 20 medikamente geben würde oder müsste..dann ist man schnell über 200 euro

leistung war:

1.betäuben
2.abstrich
3.wasser messen
4.irgendetwas gespritzt
5.130 gramm Wormex
6.48 Gramm KPM
7.24 Tabletten Lopatol
8.Oxipowder
9.flüssige Filterbakterien
10.Konditionierungsmittel
11. an und abfahrt
12. und sein stundenlohn oder wie man es nennen soll *g*

:lol: :lol:

also was erwartet ihr denn ,soll das ganze 100 euro kosten??

alleine 130 gramm wormex(je nach dem von welcher firma) kosten ja schon 130 euro..

so viele mittel hat mein koi-doc noch nie bei mir gelassen,dann wäre ich bestimmt auch schnell bei 300 euro...ob das es jetzt alles sinnvoll und nötig war was er bei dir gelassen hat und gespritzt hat kann ich nicht beurteilen

und wenn du auf den keine lusst hast muss es doch irgendwo in deiner gegend noch einen anderen koi-doc geben.kennt dein koi-händler keinen anderen?
 
na ja, ich habe mich ja auch nicht über die Höhe der Rechnung beschwert... Und noch was zum Wormex: 200g kosten 108 Eur (Bester Preis im Netz)! 50 gramm KPM haben mich letztens in der Apotheke 2 Euro gekostet. Wenn ich da seine Preise anschaue, dann ist hier eine deutliche Preissteigerung zu sehen und damit meine ich deutlich (nicht nur doppelte) !!!!!.Und nachdem ich mir gestern auf dem Link die Gebührenordnung für Tierärzte angeschaut habe, konnte ich feststellen, dass die Beträge deutlich von seinen abwichen, aber das ist ja für auch jetzt nicht das Problem bzw. war es damals auch nicht. Für mich ist eher bei meinem Koi das momentane Problem! Bin bislang noch nicht schlau geworden, was der weiße Belag sein könnte, denn eine Verpilzung scheidet eindeutig aus.

Und der KOI Doch war auch schon weiter weg.....hatte auch einen guten Anfahrtsweg. Andere Tierärzte gibt es ohne Ende in meiner Nähe, jedoch will keiner an die Koi ran, da ihnen die Erfahrung hierzu fehlt.
 
Hallo,

meiner Meinung nach sind es Pocken, was aber nicht heißt, dass der Koi offensichtlich noch innerlich mit Bakterien/Viren kämpft. Offensichtlich hat der Koi nämlich ein Nierenproblem.
Innenhälterung aufheizen und leicht aufsalzen wäre mein erster Rat.
Wenn du dies bereits gemacht hast und nach 2 Tagen keine Besserung eintritt und der Koi nicht deutlich agiler wird und die Schuppenstreube zurückgeht, besorg dir Antibiotika.
 
Der Koi lebt mittlerweile nicht mehr, da er relativ bald nach diesen Bildern verstorben ist. Ich denke, dass es bei ihm im Endstadium war. Auf jeden Fall kann man sagen, dass es eine bakterielle Sache war und sehr schnell ging. Ich habe den Koi auch aufgeschnitten und der Bauchraum war richtig mit Blut gefüllt.
 
Mittlerweile habe ich bei den anderen Koi festgestellt, daß sie teilweise gerötete Flossen haben. Bei zwei Kois habe ich jetzt auch Geschwüre festgestellt. Wie gesagt, alle befinden sich in der Innenhälterung. Was komisch ist, dass nur die Kois unter den genannten Symptomen leiden, welche ich Ende September gekauft habe. Meine zwei Kois aus meinem Teich haben keine Anzeichen obwohl sie seit dem Zukauf mit den anderen Kois in der Innenhälterung schwimmen.

Zur Behandlung habe ich schon vorher mit Acriflavin für das Wasser und seit Ende der Woche Baytril (Injektion) genommen, da mir diese Woche ein zweiter Koi gestorben ist. Der Koi hatte auch Schuppensträube und drei Geschwüre. Deswegen habe ich jetzt Baytril injiziert, denn ich will keinen weiteren Koi mehr verlieren. Bislang habe ich alle Koi mit Baytril gespritzt, da die neuen gerötete Flossen und leichte Geschwüre haben.

Hoffe ich liege soweit Richtig, aber das mit dem Antibiotikum war für mich jetzt nach zwei Todesfällen zwingend notwendig, zumal ein Koi sehr apathisch wurde und nachdem ich ihn mir näher angeschaut habe, wies er ein deutlich angefressenes Maul und zwei kleinere Geschwüre auf der Seite und im Bauchbereich (in der Nähe der Brustflossen) auf. Zu einer Schuppensträube ist es jedoch bislang noch nicht gekommen.

gruß
 
Hallo,
tut mir wirklich sehr leid zu hören mit deinen Koi´s. :(
Kenn mich ja nicht so aus, ist das Baytril eigentlich ein Breitbandantibiotika und hast du dafür vorher im Labor ein Antibiogram machen müssen?
Wenn du die anderen Kois auch spritzt, wirkt dieses Baytril eigentlich prophylaktisch so das andere Fische sich nicht weiter anstecken können?
grüße olaf-peter
 
Oben