Solarstrom Filteranlage Hilfe

die gehen aber nur vom Tagesbedarf aus. Das sind um die 7 Std. pro Tag.
Du brauchst aber 24 Std. Deswegen past deine Berechnung nicht.
Hattest du nicht für ein paar Std. am Tag Strom? Dann könntest du doch deine Akkus über Netzspannung laden und für die Nacht puffern.





__________________

Andreas
 
ja ich kann nachts die akkus zusätzlich laden über netztstrom

achso die berechnung wahr mit 24 stunden in der tabelle mit berechnet.
ich habe gedacht das das ladegerät nachts ca 6stunden zu lädt.
 
Hallo Jungs !

Die Berechnungen dort im Link sind fehlerhaft, so wie Andreas das schon erwähnte. Die Nachtstunden brechen einem das Genick. Hatte im Sommer ja auch die gleiche Idee, und hab das mit Elektromeistern und Planern durchgespielt. War ein Disaster das Ergebnis.
Sie rieten mir, bei einer solchen Konstellation wie Du sie auch beschreibst, die Anlage also Module und Accu über zu diemensionieren. Damit man die nötigen Reserven bekommt.
Ich gehe mal davon aus ,das Dir bewußt ist, das die angegebene Wattzahl der Hersteller für die Module nicht Deiner watteinheit auf den technischen Geräten entspricht.
Bei den Modulen wird nehmlich immer von WP gesprochen. Das ist eine eigenständige Einheit und kann mit unserem Watt- Leistung nicht gleich gesetzt werden.
Ich habe dann vom Bauvorhaben abgesehen, denn ich hatte ja auch noch Alternativen bei mir.

Aber sag mal, Warum speist Du in den Zeiten in denen Du Stom also 230V
Steckdose hast nicht direckt Deine Geräte. und vielleicht zusätzlich den Rest ins Accu.
Es gibt dafür technische Regler.
Ist doch viel einfacher,als der Umweg über dem Accu.
War nur sone Idee. Bin ja kein Elektricker.


Grüße Karlchen :D
 
Koi89 schrieb:


Ich würde dir mal raten deinen Umgangston dem hier im Forum sehr angenehmen etwas anzupassen, desweitern hab ich mir mal die Mühe gemacht deine Super 1000 Beiträge auf die du dich ja berufst und auf die du ja so stolz bist mal durch zu schauen, und ich muß sagen
allen Respekt du bist ein echter Koipapst


Vor einen guten Jahr hast du nicht mal gewußt was ein Schwerkraftfilter ist aber jetzt hier auf dicke Hose machen , solche Burschen sind mir die alllller liebsten.

Schöne Grüße an den Koipapst :wink: :wink: :wink: :wink:

Sascha
 
du brauchst ja nicht antworten also lass es einfach sein.

Aber sag mal, Warum speist Du in den Zeiten in denen Du Stom also 230V
Steckdose hast nicht direckt Deine Geräte. und vielleicht zusätzlich den Rest ins Accu.
Es gibt dafür technische Regler.
Ist doch viel einfacher,als der Umweg über dem Accu.
War nur sone Idee. Bin ja kein Elektricker.

wie meinst du das jetzt genau?
 
Na ich meine , in den Zeiten wo Netzstrom anliegt betreibst Du Deine Pumpe u.s.w. mit Netzstrom. Da kannst Du auch noch zusätzlich einen Teil vom Netzstrom in Deine Accus bringen. Also Pumpe betreiben und Accu laden quasi parallel.
Und in den zeiten ohne Netz muß solar das schaffen. Natürlich auch über die Accus.
Solche Steuerungen soll es geben. Wurde mir im Sommer auch vorgeschlagen.

Grüße Karlchen :D
 
also im sommer wenn ich da bin läufts ehe über netzt in der zeit lädt die sonne die akkus und dan dachte ich so das nachts nochmal zur überbrücken der nacht das ladegerät vom netzt zulädt über zeitschaltuhr
 
Sven, Ich würde das Netz immer zuschalten lassen wenn Solar nicht ausreicht. Reserve natürlich immer im Auge behalten.
Zuschaltung muß natürlich gesteuert werden.
Unterhalt Dich doch mal mit Deinem Elektricker darüber. Der hat bestimmt ne Lösung. Alzuviel kann ich Dir da nicht helfen, bin ja kein Strömling und ich hatte ja wie gesagt noch ne Alternative.


viele Grüße Karlchen :P
 
Oben