Soldatenfliegenlarven

Stimmt !! Aber hier lesen ja nur Erwachsene vernünftige Leute :D

Ich pack die doch im dunkeln ein und verschicke sie in einer Neutralen Verpackung, das geht schon. 8)
 
und wenn dann im dunkeln auspacken mir eine runter fällt, die Treppe hoch ins Schlafzimmer kriecht und sich dort im Bett niederlässt? Weisst du was mir dann blüht? Ach ich fürchte du kannst es nicht mal erahnen ;)
 
Verfüttere öfters Mehlwürmer & Heimchen (Mittel).
Ansonsten mal n' Spinnchen wenn es in der Verbotszone ist :D
Regenwürmer werden auch gern genommen, bei Nacktschnecken streuben Sie sich teilweise.
 
Das neueste Leckerli, das wir (Koi und family) entdeckt haben sind ZWETSCHGEN !

Eine fiel zufällig in den Teich und ein Koi hat sie gleich geschnappt. Hatte dann erstmal Angst wegen dem Kern. Aber den hat er dann ausgespuckt, nachdem der Rest abgelutscht war :wink:

Nun landet öfter mal Eine (ohne Kern) in kleinen Happen im Teich. Da fängt das Wasser an zu kochen!

Vielleicht sollte ich erst mal beobachten ob jemand Durchfall bekommt...
Hat auch schon jemand Zwetschgen gefüttert ??
 
Habe ich auch schon getestet, da wir einen Zwetschgenbaum im Garten haben, habe sie allerdings gestückelt. Wurde zwar eingesaugt, aber wieder ausgespuckt & sank dann ab. Was Sie allerdings mögen sind Himbeeren, da sind se ganz schnell.
 
Der Lavendel blüht bei uns immer am Teich. Sitzt voll mit Hummeln von denen die ein oder andere ins Wasser fällt. Fressen die Koi so weg.

Im Frühjahr verirren sich massenhaft Maikäfer in den Teich. Prima Futter.

Bei der Gartenarbeit findet man immerwieder Engerlinge. Darf man die verfüttern oder stehen die unter Schutz?
 
Der Lavendel blüht bei uns immer am Teich. Sitzt voll mit Hummeln von denen die ein oder andere ins Wasser fällt. Fressen die Koi so weg.

Im Frühjahr verirren sich massenhaft Maikäfer in den Teich. Prima Futter.

Bei der Gartenarbeit findet man immerwieder Engerlinge. Darf man die verfüttern oder stehen die unter Schutz?
 
Oben