Soll ich, oder soll ich nicht?

Hallo,

@Fish-Bert

die Wände gehen senkrecht runter, dort also auch die 7,5qm.
Die angegebenen Werte, von 60-80 cm, klingen ja etwas beruhigend.
Sicher wird die Länge von 12o cm, im Idealfall erreicht, man sollte dies aber mit berücksichtigen.
Für den Fall, das es dem Sterlet nicht gut gehen sollte, oder er zu groß wird, hab ich mich schon, um ein anderes Quartier gekümmert.
Dann würde er in einen 20 m langen, 5 m breiten und 2 m tiefen Teich einziehen. Und ich könnt ihn immer besuchen gehen.
Nix mit Pfanne oder Aussetzen!!!
Letztes Jahr im Oktober, ich zum Händler, Winterfutter holen. Da schwimmen doch, 11 Jumbos, im Verkaufsbecken. Der kleinste ca 70cm,
der Größte ca 100cm. Nicht nur die Länge war beeindruckend, die waren genährt wie Wasserschweine. Die waren ca 20 Jahre alt und der Halter war verstorben. Ich meinte noch, der Herr muss ja einen riesigen Teich gehabt haben, um solch Schlachtschiffe zu halten. Ganz im Gegenteil, das Teichlein soll nur 6000L ( sechstausend ) Wasserinhalt gehabt haben, gefiltert mit einem OASE Biotec 18!!!
Ich konnt`s nicht begreifen, dacht mein Händler will mich verscheißern.
Er war drauf und dran, den Laden zu schließen und mit mir dorthinzufahren.
Das Gewässerchen, wurde allerdings im Winter beheitzt, ständig 20°C.
Ich bin der Meinung, dieser Teich, mit seinen 6000L war total überbesetzt.
Den Koi`s ging es aber trotzdem sichtbar gut, keine Anzeichen von Krankheiten oder Verletzungen. Und haben sehr schnell, neue Besitzer gefunden.
Wenn ich mir vorstelle, das meine 5, auch mal so riesig werden sollten,
( was ich mir nicht vorstellen kann), dann wäre die Grundfläche, ja auch zu klein.
So ihr lieben Leut`ich muss mich, für heute vom Acker machen.

Tschüss derweil
Micha
 
Dick und Fett heisst nicht unbedingt gesund, aber wenn man das vorher weiß das es keine "relativ" Artgerechte Haltung ist, dann sollte man aber so vernünftig sein und es wenigstens Versuche

MFG Mike, der nicht möchte das jetzt wie Wild über "Artgerechte Haltung, Bodengrund, Pflanzen etc." Diskutieren möchte.
 
@Micha61

Es ist natürlich jedem selbst überlassen was oder wieviel er in seinen Teich setzt.
Es gibt mit Sicherheit genügend hier im Forum die ihren Teich überbesetzt bzw. große Koi haben was auch nicht unbedingt artgerecht ist.
Muß eben jeder selbst entscheiden.

Aber das lustige ist ja, es gibt immer wieder Moral-apostel die jemandem vorwerfen "Dein Teich ist viel zu überbesetzt" oder ähnliches und selber ihre Koi im Winter für einige Monate in einer IH überwintern die eigentlich auch zu viel klein ist für die Menge an Koi.
 
Hallo Mike, Hallo Fish-Bert,

Recht habt Ihr, eine Diskussion über das Thema "Artgerechte Haltung", wäre nicht angebracht. Da müssten ja, ca 50% aller Tierhalter, ihre Lieblinge abgeben. ( inkl. Zoo`s, Händler, Zirkus, Viehzüchter usw.)
Ich habe mich nun doch entschlossen, einen Sterlet einzusetzen. Keinen aus dem Baumarkt oder vom Versand, sondern von einem empfohlenen Händler.
Der wird dann erst eingesetzt, wenn der Filter voll funktioniert und die Koi, die Strapazen des Winter`s, gut überstanden haben. Der Neuzugang, soll ja auch für die, Streßfrei erfolgen. ( stellt Euch bloß mal 5 Frauen, monatelang eingesperrt, vor und dann kommt plötzlich, ein Mann in die Zelle, die armen Frauen!!)

Mike,

eigentlich hatte ich, mit der Antwort vom 08.03.2011, angekündigt, Eure Meinung,( anders als unsere gewählten Volksvertreter), zu akzeptieren.

Ich werde nun doch, in die Politik einsteigen!

Brauche mir nur, die Haare, etwas länger wachsen zu lassen, diese dann "Schrödern"!! Einen Doktortitel, bekommt man auch recht günstig!

Als erstes, gründe ich eine neue Partei, wie wäre es mit KSU,
Koi-Stör-Union, oder SKU, Stör-Koi-Union ?????

Mein Wahlprogramm für alle Teichbesitzer
1. keine Wassergebühren (weder Trink,-Brunnen,- Meer,-Abwasser)
2. keine Energiekosten (Strom,-Gas,-Öl, )
3. keine Tierarztgebühren
4. keine Genehmigungen zum Neubau von Teichen
5. keine Futterkosten
6. neu erworbene Teichbewohner, sind vom Händler kostenfrei zu liefern
7. kein Koi darf mehr als 100,-€ kosten
( dies nur im ersten Jahr, meiner Amtszeit)

Würde ich, mit diesem Wahlprogramm, Chancen haben????

Gruß Micha
 
Hmm, ich sehe das ein wenig kritisch...dann tu´uns aber den Gefallen, wenn du merkst, das wird nichts, gebe den Stör wieder weg.
Sei es, du hast Stress mit der Fütterung oder mußt deinen Teich behandeln (Störe sind ja nicht so die Chemiefans, die gehen leicht ein), oder halt, wenn er zu groß wird.
Denn sonst tust du nicht nur dir keinen Gefallen, sondern deinen Stör erst recht nicht.
Und überlege schon mal, wie du im Winter verfährst, mitunter können Störe echt nerven und Fische aufpüstern, auf jeden Fall auf diesem kleinen Raum. Meine Kollegin hat leider 8 von 12 Koi verloren, weil die Fische nicht zur Ruhe kamen und sie im Endeffekt nicht ´runtergingen, um zu ruhen, da sie einen sehr agilen Stör hat, der sie permanent aufscheuchte.
Also, überleg´es dir genau und mach´dich, deine Fische und deinen neuen Mitbewohner nicht unnötig unglücklich..
 
hi Nicole,

mach ich, versprochen!!!!!
Für den Notfall ist schon vorgesorgt.
Sobald zu erkennen ist, dass etwas nicht stimmt, bekommt er sein neues Quartier.

Danke an alle, für Eure Meinungen!!

Gruß Micha
 
Oben