SOS meine beiden "dicken" sthehen kopf

schluppi

Mitglied
hallo hoffe ihrt könnt mir weiterhelfen, habe in meinem teich 2 3 jährige kois die beide totl zahm sind. mein sohn wollte was gutes tun und hat sie mit normalem koifutter bei 12 grad wasser temperatur gefüttert. das war vorgestern. das tat er auch gleich 2 mal an dem tag weil die müssen ja hunger haben nach dem winter. gestern schwamm unsere "berta" ganz apatisch im niedrigwasserbereich erst auf der seite liegend und dann später wie ich sie dann fanz mit dem bauch nach oben halb kopfstehend. als ersten rat hab ich in unserem aqaristik shop im ort den alteingesessenen menschen angerufen und der hat sie sich angeschaut und kahm nachdem ich ihm dass mit dem fütern erzählte zu dem schluss, ab in ein beheiztes becken und dann gut belüften damit sie die verdauung angeregt bekommt. soweit so gut, heute morgen lag dann auch der 2. große im teich auch total verdreht und beide haben nen ziemlich harten bauch. also hab ich ihn auch in den behälter mit unserer dicken gepackt. nun liegen beide "schief " halb auf dem kopf stehend. mach mir tierische sorgen um die beiden. kann man vielleicht mit bach massieren was machen? sorry wenn ich so dumm frage aber ich hab den teich geerbt und bin absoluter neuling. weiss nur dass sie am anfang der saison nen spezialfutter brauchen was ich auch gefütter habe die letzten 2 wochen und mein sohn hat das falsche genommen und nun ist es passiert.
hoffe es weiss jemand rat. hab hier keinen doc in der nähe komme aus 21706 stade weiss jemand nen rat?
danke schon mal im vorraus.
achja wasser ist absolut in ordnung alle werte sind im normbereich
den anderen kleinen gehts gut zumindestens bis jetzt.
achja heute morgen hat die dicke nen bisschen geschietert und da war nur so was wie 2 verdaute futterkügelchen drin und der rest war wei nen schleimfaden.
 
die werte des wassers im teich sind:
NH³/NH4 0mg
PH 8,0
gH7,0
KH5,0
NO²0,0
NO³ 0,0
PO4 0,1mg
FE 0,0
CU 0,0

mein etich hat ca 10.000 liter
habe einen selbstbaufilter mit 600 L inhalt einer 55 watt uvc und einer 8000 l pumpe im dauerbetrieb
dazu habe ich noch einen sandfilter mit 11 m³ selbstansaugender pumpe die 2 mal täglich 2 stunden läuft.
habe so seit 2 jahren super klares wasser im teich und die werte sind doch eigentlich ok oder?
 
habe sie von gestern morgen 15 grad temperatur auf heute abend 19 grad hoch und wollte sie auf morgen abend 21,5 hochbringen. müsste doch die verdauung in schwung bringen oder?

hoffe dass es nur ne art kolig ist. hat einer von euch schon mal sowas mitgemacht?
 
sauerstoff müsste drin sein habe die ganze zeit nen sprudler in teich laufen und im becken wo sie nun beide sitzen ist auch ein sprudler drinne. desweiteren hab ich ne aquarien pumpe drinne in dem becken von den beiden.
kann ich da sonst noch was tun?
 
Denke mal das dein jetziges Vorgehen nicht verkehrt ist, vielleicht würde ich die Temperatur nicht gar so schnell hochfahren aber sonst kannst du nicht viel machen. Hatte das Problem mal vor zwei Jahren bei einem Kunden, aber da kam es von vergammelten Futter. Wenn du sagst dass sich der Bauch hart anfühlt klingt das schon sehr nach Futterproblemen.
Wichtig ist auf jeden Fall ein Sprudler im Becken und eine gute Frischwasserversorgung. :roll:
 
was meinst du mit frischwasser versorgung? habe extra teichwasser genommen damit ich die beiden nicht noch zusätzlich belaste. soll ich noch leitungswasser dazugeben?
 
Teichwasser war ganz richtig. Nur würde ich jetzt in kurzen Abständen Wasserwechsel vornehmen um schlechten Werten in der Quarantäne vorzubeugen.
 
schluppi schrieb:
mein sohn wollte was gutes tun und hat sie mit normalem koifutter bei 12 grad wasser temperatur gefüttert. das war vorgestern. das tat er auch gleich 2 mal an dem tag weil die müssen ja hunger haben nach dem winter. .

Das heisst jetzt aber nicht, das sie Vorgestern das erste mal nach dem Winter gefüttert wurden, oder :shock: :shock: :shock:
 
nein sie haben nach der winterpause schon futter bekommen aber dieses spezielle was extra für kalte temperaturen ist. unserem hugo gehts schon wieder besser der "steht schon fast wieder senkrecht im bassin. nur meine dicke hat sich wohl ein wenig überfressen. naja die wird hoffe ich auch wieder. werde beide erstmal noch 4-5 tage im bassin im keller lassen. ( ja sie haben dort licht hab extra ne tageslicht röhre eingebaut damit sie nicht so im dunkeln schwimmen). danke erstmal für eure hilfe.
liebe grüße aaus dem kreis stade
stephan
 
OlympiaKoi schrieb:
schluppi schrieb:
...nur meine dicke hat sich wohl ein wenig überfressen.

Hallo Stephan,

glaub doch diesen Quatsch nicht. ;-)

Gruss,
Frank

Hallo Stepfan,

Koi haben keinen Magen und fressen immer!

Zitat:
Verdauungstrakt
Drei Aufgaben gehören zum Verdauungsakt beim Koi: mechanische Vermischung und Verkleinerung der Nahrung mit den Zähnen, chemischer Abbau durch die Verdauungsenzyme und Aufnahme der verwertbaren Nahungsbestandteile. Dem Koi fehlt ein Magen. Die Nahrung wird im sehr langen Dünndarm verdaut und die unverdaubaren, nicht verwendbare harte Resten werden über den After ausgeschieden.

Quelle:http://www.koi-park.ch/informationen/koi-anatomie.html
 
wollte nur nen zwischenstand mitteilen. meine beiden dicken sind wieder auf dem damm. sthen wieder so wie immer im wasser, dafür hab ich noch 3 andere im teich gehabt die das selbe scheinbar hatten die hab ich auch in die hälterung getan mal sehen ob es denen dann auch besser geht nach 3 tagen. die großen haben so ne art gelstrang ausgeschieden bevor dann der normale shiet rauskahm. ist das normal?
 
Oben