SOS SOS Koi aus dem teich gesprungen

guido bremer

Mitglied
Hilfe,
wir haben den teich umgebaut und uns ist am Montag ein großer Koi aus dem Teich gesprungen. Wie der zufall es will mußte ich von der Arbeit kurz nach Hause und habe ihn gefunden. Er muß schon länger trocken gelegen haben da die Schleimhaut schon stark angetrocknet war. Ich habe ihn direkt ins Wasser gesetzt und Stabilisiert .Jetzt befindet er sich in einem separatem Becken in Karantäne (mit Mittel gegen Pilzbefall) Ich weiß das die Lage ernst ist aber gibt es eine Möglichkeit ihn zu Retten?

Vielen Dank
 
Hallo Guido,

ist deine Filteranlage bereits eingefahren oder noch recht neu?
Wie sind deine Wasserwerte?

Wie verhält sich der Koi im Quarantänebecken?

Ich würde das Wasser auf Salzen und die Temperatur langsam ( 2 Grad pro Tag) bis auf 20 Grad hochfahren. Ausreichend belüften.
 
Die Filteranlage ist war im alten teich schon in Betrieb.

Der koi steht im Wasser bewegt sich kaum. Wasserwerte habe ich keine Aktuelle.

Wie soll ich Salz zufügen?
 
Ich würde ihn morgen wieder in den Teich setzen wenn er sich nicht komplett rau anfühlt und sich "normal" im Wasser hält. Salz würde ich nicht hinzugeben. Da schleimt er noch mehr ab...
Der wird besimmt wieder. Hatte selbst schonmal 3 St. An einem Tag neben Teich liegen und alles hing gut.
 
Hallo,
was hast du für ein Quarantänebecken und wie betreibst du es (Filterung, ectr.)?
Es ist vllt. besser, den Koi gleich in den Teich zu setzen.
Ciao, Mario.
 
Hallo,
oh das ist schade :cry: .
Gilt es jetzt vielleicht, den Grund für das Herausspringen zu suchen (Wasserwerte, Paarung, ...)?
Ciao, Mario.
 
Hallo Mario,
das Wasser ist zur hälfte aus dem alten Teich den rest mit leitungswasser aufgefüllt. Die 2 Filteranlagen mit uv klärer ist auch schon lange in Betrieb und eingestellt Leider war die Randbefestigung noch nicht fertig.Ich denke das es daran gelegen hat.Ich könnte mir in den A.... beißen.

Die anderen kois verhalten sich, bis auf ein paar Flangendrehungen normal.
(Was ist der Grund für solch ein verhalten?)
Sie schwimmen gerne ins Flachwasser und ich denke das sie ablaichen wollen?!

Kannst Du mir ein Wassertester empfehlen?

Was muß ich noch beachten?

Liebe Grüße

Guido
 
Ich bin zwar nicht gefragt aber den von JBL kann ich dir empfehlen.

Flankendrehung auch blitzen genannt, wenn sie sich nicht scheuern an den Teichwänden. Könnte mit dem Wasserwechsel zu tun haben, kann aber auch auf Parasitenbefall schliessen. Erstmal beobachten.
 
Oben