Guten Morgen zusammen,
An den Bodeneinläufen habe ich auch eine 110 mm Schiebeventil um die Grundleitungen zu spülen und das Wasser abzulassen. Dieses Ventil ist leider so eingebaut, dass es sich nicht wechseln lässt. Auch ist es von einfacher Qualität und ist nicht revisionstauglich. Nun ist das Ventil nicht mehr dicht nachdem ich die Grundleitungen gespült habe. Der Teich verliert ständig Wasser. Es dürften ca. 3.000 Liter pro Tag sein. Gibt es eine Möglichkeit das die Leitungen unmittelbar nach dem Ventil dauerhaft zu verschließen? Ich habe ein Foto (Draufsicht) der Situation beigefügt. Ich würde gerne nach dem Ventil die KG durch Ausschäumen oder ähnliches abdichten. Gibt es dafür ein Material oder eine Technologie? Arbeiten vor dem Ventil sind unmöglich da der Wasserdruck ansteht und eine Ventilöffnung nach ca. 5 Minuten den kompletten Teich entleeren würde. Hat jemand einen guten Rat außer so etwas nicht noch mal zu bauen?
Gruß
Andreas
An den Bodeneinläufen habe ich auch eine 110 mm Schiebeventil um die Grundleitungen zu spülen und das Wasser abzulassen. Dieses Ventil ist leider so eingebaut, dass es sich nicht wechseln lässt. Auch ist es von einfacher Qualität und ist nicht revisionstauglich. Nun ist das Ventil nicht mehr dicht nachdem ich die Grundleitungen gespült habe. Der Teich verliert ständig Wasser. Es dürften ca. 3.000 Liter pro Tag sein. Gibt es eine Möglichkeit das die Leitungen unmittelbar nach dem Ventil dauerhaft zu verschließen? Ich habe ein Foto (Draufsicht) der Situation beigefügt. Ich würde gerne nach dem Ventil die KG durch Ausschäumen oder ähnliches abdichten. Gibt es dafür ein Material oder eine Technologie? Arbeiten vor dem Ventil sind unmöglich da der Wasserdruck ansteht und eine Ventilöffnung nach ca. 5 Minuten den kompletten Teich entleeren würde. Hat jemand einen guten Rat außer so etwas nicht noch mal zu bauen?
Gruß
Andreas