Spülintervalle Trommler

Naja, Frischwasser macht keinen Sinn und wäre die reinste Verschwendung. Ich verstehe Deinen Ansatz und ein geringer Wasserverbrauch war mir auch mal wichtig, ist aber real mit Brauchwasser irrelevant.

Grüße,
Frank
 
Hallo,
Interessant wäre auch die Einstellung der Höhendifferenz.
Da ich über die Filterstrecke schon 20cm Höhendifferenz in der Pumpenkammer habe (Schwerkraft), spült mein Trommler schon bei 4-6cm Höhenunterschied nach der Trommel.
Er spühlt ca alle 10-15 Minuten.
 
Hab die Gaze nochmal gereinigt... Nun spült er 2x pro Stunde...
Zum Wasserverbrauch kann ich sagen, dass ich pro Woche ca 2500l verbrauche. Was ein angemessener WW ist...
 
Interessant wäre auch die Einstellung der Höhendifferenz.
Hallo der_odo,
ja, das ist absolut richtig. Die Druckdifferenz spielt ebenso eine tragende Rolle.
Je größer der Pegelunterschied (entsprechend dem Betriebszustand vor oder nach dem Filtergewebe) ist,
wirkt sich dieser Druck positiv auf den Wasserdurchsatz der Siebfläche aus.
Hier ist aber Vorsicht geboten, durch eine hohe Druckdifferenz den Spülintervall zu verzögern.
Bei Trommelfiltern z.B., kann das zu erheblicher Belastung mechanischer Bauteile führen. (nicht immer eine gute Idee;-))
4-6cm sollten aber für jeden Filter problemlos sein.
Grüße FLEX
 
Oben