Spaltsieb her und Trommler weg Meinungen sind gefragt

Fred S schrieb:
In dem Zusammenhang würde mich ja mal interessieren, wie viel Wasserwechsel jeder wirklich macht und bei einer anonymen Umfrage angibt.
Denn ich weiß das da die Meinungen trotz bekannter Empfehlung auseinander gehen. Denn nicht jeder ist bereit oder sieht die Notwendigkeit eines wöchentlichen Wasserwechsel von 20%. Was sicher auch von Besatzdichte, Filtergröße und -effektivität + Futtereintrag und Größe des Teiches abhängt, aber das sollte nicht unbedingt vordergründig sein, auch unabhängig von der Winterpause, wo man sicher mit weniger auskommt. Denn ich wechsele auf keinen Fall wöchentlich 10 qbm, solange die Ww. stimmen.
Aber vielleicht hat da jemand Ahnung und Interesse so eine Umfrage mal zu Starten.
Ich wüsste jetzt leider nicht wie, bin nicht so der Computerexperte. :cry: :oops:
Gruß Fred

Hallo...,

ich glaube hierzu werden sich auch wieder die Geister scheiden da alles eine Frage
von Teichgröße, der Besatzdichte, der Filtergröße und und und... abhängig ist.
Im Durchschnitt glaube ich werden sich die meisten so bei ca. 10% Wasserwechsel
pro Woche bewegen.

Aber ich gebe Dir da Recht Fred, bei guten Wasserwerten... warum dann häufiger
oder übermäßiger Wasserwechsel. :wink:

Grüße
Micha
 
Martin ganz einfach, weil mancher nur anonym zu gibt, das er zu wenig Wasserwechsel macht :roll: Die anderen Umfragen waren ja auch anonym. Und wenn sich jemand noch zusätzlich auten will, kann er das ja tun.
Wenn ich zum Beispiel immer nur auffülle, was es auch gibt oder wenn ich jetzt zugebe das ich nur 5% Wasserwechsel mache, kannst du drauf warten, das das als Bumerang oder dummer Kommentar zurück kommt, siehe meiner Offenheit
bei Siebspalt oder Trommler. So ist vielleicht sicher gestellt das man die Wahrheit sagt.
Ist das nachvollziehbar :D
Gruß Fred
 
Ich habe da kein Problem fülle meinen 50m3 Schwimm Teich auch nur auf. Muss aber sagen das ich da nur 5 Koi drinnen habe aber das reicht voll auf und im Sommer geht durch den Bachlauf so viel weg das jeden Tag eine halbe Stunde die Pumpe läuft.
 
Die Vorraussetzungen hat der TE hier lückenhaft kurz beschrieben:
http://www.koi-live.de/ftopic49966-0-asc-0.html

80m³ Teich..mit TF , der für 100m³ "ausgelegt" ist und nicht zufrieden mit dem TF...

Der Rest ist "Glaskugel und Kaffesatzleserei"- weil ja mangels Bau- und Technikbeschreibung des TE niemand weiß wieviel Saugstellen vorhanden, Pumpenförderleistung notwendig sind....und welche Filtertechnik dann eine Alternative wäre für 80m³ "Koiteich". :wink:

Ich hatte ja einmal 2 USIII- Spaltsiebe parallel betrieben...und bin froh über meinen TF und ca. 40cm weniger Förderhöhe......
Musste allerdings den TF auch etwas reparieren/ umkonstuieren.... :roll:
Vielleicht wäre eine Beschreibung des beim TE verbauten TF mit den Mängeln und ein Umbau / Reparatur sinnvoller....

Bei mir setzten sich die Spaltsiebe regelmäßig mit Biofilm etc. komplett zu...was aber an einem anderen Teich wieder anders sein kann.

Vortex oder Bürstenfilter da muß man ggf. mal z.B. gucken für 80m³/h.......wie baulich groß das werden muß.....
Man kann auch die hochgepriesenen Bürstenfiltervartianten für 30m³-Teiche mal sich doppelt so groß vorstellen....doppelt so große Kammern, Wasserverluste beim Ablassen.....Temperatursprünge.... :wink:
 
Fred S schrieb:
Martin ganz einfach, weil mancher nur anonym zu gibt, das er zu wenig Wasserwechsel macht :roll: Die anderen Umfragen waren ja auch anonym. Und wenn sich jemand noch zusätzlich auten will, kann er das ja tun.
Wenn ich zum Beispiel immer nur auffülle, was es auch gibt oder wenn ich jetzt zugebe das ich nur 5% Wasserwechsel mache, kannst du drauf warten, das das als Bumerang oder dummer Kommentar zurück kommt, siehe meiner Offenheit
bei Siebspalt oder Trommler. So ist vielleicht sicher gestellt das man die Wahrheit sagt.
Ist das nachvollziehbar :D
Gruß Fred

Schon klar , aber anonym bekommst du ja nicht die Gegenargumente zu lesen welche einige User dazu bewegt weniger WW zu machen :wink:

@ Torsten .. gebe dir vollkommen Recht und der TO hat ja bisher nichts Genaues über den entstandenen Unmut über seinen Trommler geschrieben
8) Allerdings führst du ein gutes Argument auf was den WW betrifft :wink:
Temperaturschwankungen 8)
 
Martins bester Koikumpel (Oli Roggisch) löst das Temperaturschwankungsproblem an seinem hochgepriesenen Genesis-Bürstenfilter so:
oli_924.jpg


Ich zähle da mindestens 5 Genesis-Heizstäbe. 8)
 

Anhänge

  • Oli.jpg
    Oli.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 32
austriacarp schrieb:
Ich habe da kein Problem fülle meinen 50m3 Schwimm Teich auch nur auf. Muss aber sagen das ich da nur 5 Koi drinnen habe aber das reicht voll auf und im Sommer geht durch den Bachlauf so viel weg das jeden Tag eine halbe Stunde die Pumpe läuft.

Das ist natürlich ein interessantes und wichtiges Argument Fredl. Also ist eine bestimmte Mengenempfehlung nicht sinnvoll. Aber da mache ich mal ein separates Thema, da das nicht mehr zur Überschrift passt, dann bekommt Martin vielleicht auch die Gegenargumente von Usern zu hören. Der Initiator von diesem scheint ja nicht mehr teil zu nehmen oder weiß nun genug.
Gruß Fred :D
 
Oben