Spannung zwischen Filterteich und Koiteich

Ollle

Mitglied
hallo

ich habe ein Problem ich hab zwischen 0 und 4 Volt Spannung im Teich, manchmal ist sie weg und nach einigen Tagen ist sie wieder da. Ich weiss nicht wo sie herkommt, hab meine 2 Filterpumpen durch 2 nagelneue ersetzt weil ich dacht es würde an einer Pumpe liegen als diese heute kamen, hab ich sie gleich eingebaut und was soll ich sagen die spannung ist immernoch da. Hab dann nur noch 1 UV Lampe aber auch wenn diese aus ist, ist die Spannung noch da. Ich hatte letzte Woche 3 LED`s zwischen Filterteich und Teich gehängt davon leuchteten 1 Stark, die 2. schwach und die dritte garnicht. Heute leuchtete eine schwach also etwa 1,5Volt, sagte mir mein Elektriker da 1 LED max 2,2V aufnimmt um zu leuchten.
Kann es sein das die Spannung im Teich durch Reibung bzw Statische Aufladung entsteht?

Daten zum Teich
10 Babykoi etwa 12cm
Osaga OSF 7500L >330L 3 Kammerfilter von EPS >Oase Bitron 18c
Osaga OSF 7500L >Oase Biotec 5.1, >Filterteich etwa 1500L
 
wie mist du denn strom den, und welche art strom ist es? dioden brennen nur bei gleichstrom.

Deine pumpen usw laufen nur mit wechselstrom!!

also mach dir keine sorgen erst ab 63volt gleichstrom tuts weh!!
 
Hatte ein Messgerät da aber des war von meinem Elektriker voreingestellt weil ich keine ahnung von strom hab glaub aber des war ein Voltmeter(zumindest war es Rot(:P)) und er sagte, glaub ich, auch was von Gleichstrom.

Zzt geh ich davon aus das 1 LED 2,2 V max vertragen kann und ich 3 drinnhab also wenn alle brennen wären es 6.6V aber zZt brennt nur ein LED schwach. Also geh ich davon aus, das die Spannung unter 2,2V liegt.
 
die Spannung war schon vorher da

ich hab die LED´s dazwischengehängt um zu sehen wann die Spannung da ist und wann nicht Sie sind ohne eigene Stromversorgung ein Draht hängt im Filterteich und einer im Koiteich und zwischen beiden Teichen ist abundzu Spannung
 
Hört sich so ein wenig nach Kriechstrom an.

Hast Du irgendewelche Stromführenden Kabel im Teich ? Egal wofür ?

Hast Du eine eigene Hauptstromversorgung mit ggf. Unterverteilung und eigenem FI ? Was passiert, wenn Du den gesamten Teichbereich Stromlos machst ?

Fehler eingrenzen : Filterkammer per Sicherung abschalten -> Fehlstrom weg ?

ggf. ist auch eine Stromführende Leitung außerhalt des Teiches fehlerhaft und die Spannung im Teich ist nur ein "Ausläufer" -> z.B. von einer Gartenlampe.
 
Nur von den Neuen Pumpen sind die Kabel drin wenn ich die Stromzufuhr abschalt ist die Spannung noch kurze Zeit da so etwa 5 sekunden was auf Reibungsenergie hindeuten könnte (ist aber nur ne vermutung)

Der Stromkreis ist mit nem Fi abgesichert aber der kam noch nicht.

in der nähe des Teiches sind keine weiteren Lampen oder so nur unter Tresen ein Wasserdichter Aussenstrahler aber nur selten an (aber das ist auch ne separate Leitung)
 
also aus wechselstrom von deinen komponenten kannst du keinen gleichstrom machen.

ich denke das du einfach im einem teich pflanzen hast und in dem anderem z.b. Hel-X das aneinander reibt und evtl. etwas strom erzeugt.

wie z.b. als kind in der schule der test mit kartoffeln gemacht worden ist, und dieser stom ist für dich und deine tiere zu vernachlässigen, auser du hast zitteraale im teich dann würde ich mir doch auf dauer gedanken machen :wink:
 
Wenn ich das richtig verstanden habe hast du eine odere mehrere Led`s und ein draht im teich und einer im filter.
Hast du mal gemesen vom Teich gegen PE oder N? Läst sich da was messen?
 
Das hatte ich vor 8 Wochen auch. War am Filterputz und hab meinen Ablaufschlauch auf den Zugschieber gesteckt und denke noch kribbelt so komisch.
Dann hab ich in den Teich gelangt und es hat mich bald aus den Schlappen gehauen. Neue Pumpe augeschaltet , alles der reihe nach getestet immer
Strom drauf, mal merh mal weniger, zum Schluß war es so heftig das ich nicht mehr ins Wasser langen konnte.
Seltsamerweise haben die Fische gar nicht drauf reagiert.
Dann habe ich meine Freundin mal reinlangen lassen die hat nichts gemerkt mein Schwiegervater hat auch nix gemerkt.

Ich vermute das ich mich in der langen Hose selbst statisch aufgeladen habe.
Danach war es weg.

Gruß AndyS
 
Oben